Ausnahme Kniestock Erhöhung. LRA Einwände

4,80 Stern(e) 15 Votes
U

Uwehalbig

Guten Abend.

wir haben ein Problem mit dem LRA. Die Stadt hat unseren Plan genehmigt und jetzt hat das LRA Einwände.

hat jemand Erfahrung mit ausnahmen zwecks kniestock?

wir wollen 2 Vollgeschosse mit offenen Dachstuhl bauen. Wie gesagt Stadt hat es genehmigt und jetzt sagt das LRA das wir Max 1.60m machen dürfen. Aber bei 1,6m bring ich in die Wand ja keine Fenster rein.

will meinen Plan eigentlich nicht noch mal ändern.
vielleicht hat einer ja eine Idee wie ich doch eine Genehmigung bekommen könnte.

Vielen Dank.
 
11ant

11ant

will meinen Plan eigentlich nicht noch mal ändern.
Zeig´ mal, welchen Plan überhaupt.
wir wollen 2 Vollgeschosse mit offenen Dachstuhl bauen. Wie gesagt Stadt hat es genehmigt und jetzt sagt das LRA das wir Max 1.60m machen dürfen. Aber bei 1,6m bring ich in die Wand ja keine Fenster rein.
Bei offener Dachuntersicht sehe ich nun gerade garkeine Probleme, traufseitige Fenster mit Doppelflügelfenster zu kombinieren.
vielleicht hat einer ja eine Idee wie ich doch eine Genehmigung bekommen könnte.
Weihnachten steht vor der Tür - da will ich auch jemandem den ich nicht persönlich kenne keine falschen Hoffnungen machen. Gängige Praxis ist, daß das Landratsamt dem Votum der Gemeinde folgt; gängige Praxis ist leider auch: wenn es das nicht tut, hat seine Widerspinst erfahrungsgemäß Gründe, die selten außergerichtlich zu beseitigen sind. In den zwei Jahren bis dahin steigen die Baukosten wohl mehr als Dich eine weitere Planungsrunde kosten wird.
 
U

Uwehalbig

Um die Kosten für die umplanen geht es mir nicht. Das ist zweitrangig. Das Haus ist so wie ich es will. Ohne Kompromisse.
ausnahme-kniestock-erhoehung-lra-einwaende-363984-1.jpeg
 
M

Maiwald

Hallo ... leider kann ich dazu auch kaum was sagen, aber wären denn Kniestockfenster eine Option für euch? Diese können genauso breit sein wie die aktuell geplanten Fenster, haben aber eine geringere Höhe.

Ansonsten sehr schickes Haus, das ihr geplant habt! Darf man rein interessehalber fragen mit welchen Baukosten ihr rechnet?
LG
 
G

guckuck2

Gibt es denn eine offizielle Begründung?
Was wurde konkret beantragt?

Euer Wunsch nach einem höheren Kniestock ist ja offenbar nur die nettere Formulierung, in Wahrheit zweigeschossig bauen zu dürfen
 
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5023 Themen mit insgesamt 99899 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausnahme Kniestock Erhöhung. LRA Einwände
Nr.ErgebnisBeiträge
1Problem mit LRA: Standort Wärmepumpe 32
2Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
3Badplanung Neubau - Kniestock 1,80m 13
4Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
5Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie? 53
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
8Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
9Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
10Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
11Fenster / Türen / Garderobe 13
12Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
13Wie hell macht ein Fenster? 17
14Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
15Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
16Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
17Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
18Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
19Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
20Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63

Oben