Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen?

4,90 Stern(e) 15 Votes
K

KEVST

450k soll nur für ne kleine Hütte ausreichen ?! Demnach kostet ein 130qm Haus ohne Extras ca. 3500€/qm ?! So langsam wird es hier lächerlich....
 
11ant

11ant

Richtig 11ant. Genau das war unser Wendepunkt - dachte ich jedenfalls. Dass wir das so nicht bauen können und bauen wollen war danach klar.
Deswegen der Neustart.
Dann erzähle uns doch mal, was nach dem Wendepunkt geplant wurde.
Aber das ist ja auch nicht der Punkt. Sondern vielmehr, dass der Architekt unser Limit einfach ignoriert und plant und plant und am Ende sogar teurer wird statt günstiger.
Welche konkreten kostspieligen Punkte habt Ihr dem Architekten denn zum Abschuß freigegeben, damit er hätte Luft aus dem Preis rauslassen können ?
 
B

Bookstar

Nicht zu vergessen in Bayern sind beispielsweise die Baukasten um 30 bis 50 Prozent höher als z.b. in Meckpomm. Für 450k bekommt man schon was ordentliches, aber eben nur Haus inkl. Nebenkosten. Die meisten wollen noch Garten, Keller, Garage und Küche...
 
Y

ypg

dass der Architekt unser Limit einfach ignoriert
Wenn man Deine Wunschliste inkl der Vorgabe Hang liest, tut er mir schon fast leid, der Architekt. Deine Liste wird man nicht gerecht.
Die Frage ist: wie würde was kommuniziert?

Wenn man bedenkt, dass Du hier im April schon Gegenwind wegen des Budgets bekommen hast und einfach ignoriert hast, wie bist Du mit dem Architekten umgegangen?
Ich will hier nichts verurteilen, aber da solltest Du ggf mal mal selbst ins Gericht gehen von wegen Aufwändiges Hanghaus bezüglich normales Budget.
das Problem liegt IMHO nicht primär beim Architekten, sondern bei unrealistischen Vorstellungen eurerseits.
Das sehe ich auch so.
Wie gesagt, aktuell bauen Freunde. Stadtvilla, inkl. Garage und Carport, guter Standard, Eckfenster, Fußbodenheizung etc. für 330k + 50k Nebenkosten.
Aber wohl ohne Hang und Einliegerwohnung?!

Eine Einliegerwohnung kostet nun mal genauso viel wie das Haupthaus, nämlich pauschal 2000/qm. Wenn man also eine 60qm Wohnung plant, sind das 120000, die on top auf ein Einfamilienhaus drauf kommen. Das vergisst doch jeder Bauherr hier, der die Bezuschussung mitnehmen will. Er glaubt, dass er Gewinn macht, gut bei weg kommt, bezuschusst wird... und merkt (sorry) den Schuss nicht mehr.
Das muss man auch nicht in Watte packen.
 
G

guckuck2

Vergleiche kein GU-Typenhaus inkl EL mit einem Architektenhaus!
Der wesentliche Unterschied dürfte die Größe sein. Das Haus von KEVST Freunden dürfte im Bereich 150qm liegen, das ist eben nur ca. halb so groß wie die erste Planung von Johann. dazu Architektur, Hang, Ausstattung.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 28297
2Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Bayern mit starken Hang 26
3Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 851
4Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 14
5Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 471
6Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am 76
7Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
8Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 577
9Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 232
10Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
11Grundrissplanung Bungalow unterkellert mit Einliegerwohnung - Seite 218
12Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13
13Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss 39
14Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung - Seite 241
15Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback 37
16Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
17Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 754
18Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung? - Seite 347
19Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 450qm Hanggrundstück - Seite 769
20Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus + Einliegerwohnung als Mehrgenerationenhaus am Nordhang 26

Oben