Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

SupaCriz

Hallo alle zusammen,

Wir haben nun Angebote für Keller und Rohbau unseres Einfamilienhaus mit ca. 115 qm Grundfläche, 1 Vollgeschoss mit Satteldach erhalten. Bauweise ist massiv mit 36,5cm Ytong, Innenwände 17/24cm Kalksandstein, Keller an 3 Seiten WU Beton, 4. Seite Mauerwerk wegen Hanglage, Beton-Fertigdeckenelemente.

Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 155.000€ inkl. Bodenplatte, aber mit bauseits erfolgten Erdarbeiten. Davon sind ca. 25% Arbeitskosten und 75% Material inkl. Anlieferung.

Ich finde das ziemlich teuer, ist auch deutlich über der Kostenschätzung der Planer. Ich wäre aber mal gespannt auf eure Einschätzungen und gerne auch über Vorschläge, wie man die Kosten drücken könnte.

Vielen Dank und schönes Wochenende!
 
A

Alex85

Mir scheints auch etwas teuer zu sein, aber das werden nur Vergleichsangebote aus deiner Region belegen können.
Deine Innenwände sind aber ziemlich dick und das bei Kalksandstein. Wozu?
 
Z

Zaba12

Rechne mal die L-Steine wegen der Hanglage raus.
Wenn ich unsere L-Steine & Aufschüttung rausrechne, dann zahlen wir bei 138qm + Keller ca. 122k€ für den Rohbauer aber bei 2 Vollgeschossen + Entwässerung + Regenwasserzisterne + Erdarbeiten ohne Abfuhr & Deponie. Da Rohbau klar ohne Dach.

Das ist dein Angebot direkt was für den Papierkorb. Wenn du nicht mehr versteckte Rohbaupositionen hast.
 
S

SupaCriz

Hallo, Danke, das bestätigt ungefähr meine Einschätzung. L-Steine, Aufschüttung, Kanal-/Wasseranschlüsse, Zisterne etc. sind da nicht mit bei. Das sind wirklich die reinen „nackten“ Rohbaukosten.

Könnt ihr einschätzen, welche der 3 Positionen hier besonders hoch sind:

1. ca. 38.000€: Arbeiten
(Gesamtes Mauerwerk, Bodenplatte gießen, Keller Doppelwand mit Beton verfüllen, Fertigdeckenelemente einarbeiten etc.)
2. 60.000€: Keller und Fertigbeton-Deckenelemente für 2 Massivdecken - nur Material und Entladung via Kran
3. 56.000€ Material (Ytong 36,5 Außenwände, Kalksandstein Innenwände, Beton f. Bodenplatte und Keller-Doppelwandverfüllung, +Kleinpositionen

Ich habe einen Verdächtigen, bin aber gespannt, was ihr meint. Vom Keller sind übrigens ca. 35m U-förmig umlaufend in WU-Beton auszuführen.

Falls jemand Tipps für gute und günstige Rohbauunternehmen / Kellerlieferanten in der Region Nürnberg hat, wären wir übrigens auch froh

Wegen der dicken Innenwände - das werden wir noch mal mit unseren Planern gegenchecken. Ich vermute aber, dass es wegen der Statik notwendig ist.
 
A

Alex85

Die sind nirgendwo zu dick, und 11,5er sind auch welche dabei.
24 Kalksandstein Innenwand? Kalksandstein kann tragend schon mit 11,5cm ausgeführt werden. Was für eine Konstruktion soll das denn sein, die 24cm Innenwand erfordert?
Man darf nicht vergessen, dass sowas auch den Preis treibt. Material mit mehr Masse bedeutet höhere Kosten pro Meter, dazu der Arbeitsaufwand und Flächenverlust.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
2Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
3Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
4Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 332
5Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? - Seite 553
6Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller 18
7KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
8Klinker direkt an Ytong? 19
9Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
1024er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 363
11Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das? - Seite 246
12Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn? - Seite 211
13Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
14Keller aus WU-Beton - Schalterproblem - Seite 212
15Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
16Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
17Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
18Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
19Kosten für Rohbau eines Bürogebäudes 16
20Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps - Seite 276

Oben