Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System

4,00 Stern(e) 3 Votes
S

Steffen80

Alter, net schlecht Steffen. Dann bist du bestimmt auch im Hi-Fi-Forum unterwegs oder?

Mit den ganzen Abkürzungen kann ich aber grad nichts anfangen, muss ich daheim googeln.
Wie funktioniert das, mit dem “sie haben Post“?
Meine Frau steinigt mich, wenn ich ihr das erzähle....Ich hänge eh schon in zu vielen Foren rum sagt sie, dass macht alles nur teurer
das "Sie haben Post" gehört thematisch zum Thema Smarthome. Schau Dich da aber ja nicht diesem Forum um Wenn Dich das interessiert...schau ins KNX Forum (Google! gibt nur ein großes). "Sie haben Post" ist eher ein "langweiliges" Feature...da gibt es deutlich cooleres...
 
305er

305er

@Steffen80 , klar interessiert mich KNX, aber ist mir zu teuer und werde ich wohl nicht kapieren.
Mein Elektriker will mir evtl. ein BUS Kabel von Schalter zu Schalter legen. Was da bringt keine Ahnung.

Was hast denn für Leerrohre für die Lautsprecher Kabel?
Ich hab für meine “Haupt“Lautsprecher 2x2,5mm, reicht eigentlich locker aus.

So deckenlautsprecher interessieren mich auch, aber ob's in ner Beton Decke geht? Wird glaub schwierig.
Deswegen wollte ich von Atmos auf Auro 3D umswitchen (also bisher nur gedanklich beides geplant)

Am liebsten würde ich mir deine Installation mal anschauen , aber wahrscheinlich wohnst nicht in meiner Nähe.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Mein Elektriker will mir evtl. ein BUS Kabel von Schalter zu Schalter legen. Was da bringt keine Ahnung.
Nicht wirklich viel...aber ist besser als nichts...

Was hast denn für Leerrohre für die Lautsprecher Kabel?
Datenkabel etc. verlegt man austauschbar im Installationsrohr aka Leerrohr.

So deckenlautsprecher interessieren mich auch, aber ob's in ner Beton Decke geht? Wird glaub schwierig.
Geht alles, wenn man es vorher einplant...
 
305er

305er

Vorher eingeplant war es nicht, heisst ich müsste jetzt in die Decke bohren, ob das der Statiker sehen will

Ich wollte wissen, welche Größe er für die Leerrohre genommen hat. Wie bekomme ich die eigentlich vom EG ins OG, wenn die Decke dazwischen ist? Einfach “hundert“ Löscher bohren?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wenn vorher nicht eingeplant dann ist es jetzt vorbei...nur noch Aufbau etc. nichts mehr in die Decke...

Bei Leerrohren gilt: je größer das Durchmesser desto besser...

Vom EG ins OG ja Löcher bohren oder vorhandene nutzen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.09.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 820 Themen mit insgesamt 13499 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 58571
2KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 1597
3KNX Angebote, was darf es kosten? - Seite 451
4Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 1399
5Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
6KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
7KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
8KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 14239
9Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? - Seite 678
10KNX, Loxone, mygekko usw? 14
11KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? - Seite 245
12Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
13KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 283
14KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 695
15KNX oder Funk System für Neubau - Seite 224
16KNX mit normalen Tastern und 230V - Seite 220
17KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 234
18Welche Verkabelungsmöglichkeiten mit KNX - Seite 320
19KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
20KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis - Seite 339

Oben