Allegro-Haus GmbH Erfahrungen

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

Condor

Hallo,

Ich bin neu hier im Forum. Wir stehen am Anfang und in der Planungsphase für ein Einfamilienhaus. Wir wollen ein Angebot annehmen, wo das Haus vorgegeben und das Grundstück bereits dabei ist. Es entsteht eine kleine Siedlung mit 21 Häusern.

Der Bauträger nennt sich "Allegro-Haus". Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Firma?

Auf was sollte man unbedingt achten, wenn man auf den Vertrag eingeht?

Bin für jeden guten Rat dankbar!

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Da

Der Da

Auf was sollte man unbedingt achten, wenn man auf den Vertrag eingeht?
Bin für jeden guten Rat dankbar!
Das erste was man klären muss: kann man es sich leisten. Dazu muss man möglichst genau wissen was es kosten wird. Und das ist oft nicht der Preis, der einem in einem ersten Gespräch genannt wird. Stichwort Nebenkosten.
Dann sollte man versuchen etwas über den Bauanbieter in Erfahrung zu bringen. Zuletzt musst du klären wann was bezahlt werden soll... Niemals Vorauszahlungen Leisten die über eine kleine Summe hinausgehen. Wenn was schief geht, siehste das Geld nie wieder
 
C

Condor

Für unser Haus ist ein sogenannter Festpreis festgelegt.

Wir haben die Möglichkeit, Veränderungen im Grundriss vorzunehmen. Das haben wir auch getan indem wir die Größe der Fenster veränderten, Türen weggelassen haben usw. Bisher haben wir nur eine lapidare Beschreibung des Hauses in der Hand. Nachdem wir dies mit dem Architekten überarbeitet haben kam letztendlich vom Bauträger ein Kostenvoranschlag in einer Höhe zum tragen wo wir nicht ganz mitgehen können.

Nun meine Frage, wie kann ich eigentlich diese Veränderungen mit dem Standard gegenrechnen? Muss im Vertrag eine Aufstellung der Kosten für die jeweiligen Einbauten wie Fenster, Türen, Sanitär, Fliesen usw. im Detail aufgelistet sein? Nur so ist es doch nur möglich unsere Veränderungen zu vergleichen.

Wer hat dementsprechende Erfahrungen sammeln können?
 
Zuletzt bearbeitet:

€uro

...Nachdem wir dies mit dem Architekten überarbeitet haben kam letztendlich vom Bauträger ein Kostenvoranschlag in einer Höhe zum tragen wo wir nicht ganz mitgehen können.
Es ist ein GU/GÜ- kein Bauträger!
...Nun meine Frage, wie kann ich eigentlich diese Veränderungen mit dem Standard gegenrechnen? Muss im Vertrag eine Aufstellung der Kosten für die jeweiligen Einbauten wie Fenster, Türen, Sanitär, Fliesen usw. im Detail aufgelistet sein? Nur so ist es doch nur möglich unsere Veränderungen zu vergleichen.
Muß nicht- kann bzw. sollte! Hier hat eine Fa. die Hand auf den Grundstücken, vermutlich durch die Erschließung, und möchte diese nach dem Motto "friss oder Stirb" gewinnbringend vermarkten. Für den Bauherren im Endeffekt meist wenig sinnvoll.

v.g.
 
B

Bauexperte

Hallo,

... Bisher haben wir nur eine lapidare Beschreibung des Hauses in der Hand.
Finger weg - jedem Angebot sollte jederzeit eine dazugehörige Baubeschreibung (BB) zu Grunde liegen.

Nun meine Frage, wie kann ich eigentlich diese Veränderungen mit dem Standard gegenrechnen? Muss im Vertrag eine Aufstellung der Kosten für die jeweiligen Einbauten wie Fenster, Türen, Sanitär, Fliesen usw. im Detail aufgelistet sein? Nur so ist es doch nur möglich unsere Veränderungen zu vergleichen.
Seriös sollte es dergestalt ablaufen, dass in einer Zusatzvereinbarung (ZV) der veränderte Standard zur BB dem Ist-Zustand mittels Gutschrift/Mehrpreis gegenüber gestellt wird. Von "Muss" kann keine Rede sein - wir haben einen freien Markt; schließlich liegt es aber an Dir das Angebot anzunehmen ober abzulehnen.

Freundliche Grüße
 
Der Da

Der Da

Die Mehrkosten muss man bei meinem Anbieter permanent nachfragen. Was es dann verbindlich kostet, wir einem in Mehr/Minderkostenrechnungen mitgeteilt. Zu diesem Zeitpunkt kann man dann enstcheiden, ob man wieder zum Original zurückgeht, wenn einem die Extrakosten zu hoch sind. Listen gibt es keine.
Aber ich muss sagen, wir haben bisher noch jeden Preis entweder telefonisch oder direkt vom Architekten oder Berater erfahren.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100359 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allegro-Haus GmbH Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
2Fenster / Türen / Garderobe 13
3Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
4Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 332
5Bauträger oder doch Architekt? 15
6Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
7Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
8Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
9Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? - Seite 219
10Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? - Seite 218
11Bauträger baut nicht nach Plan 14
12Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
13Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
14Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
15Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
16Fast an jedem Fenster Kratzer - was ist da normal? - Seite 222
17Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
18Bauträger oder freier Architekt 26
19Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? - Seite 215
20Fenster auf Dachterrasse sind "komisch" eingebaut. - Seite 321

Oben