N
nordanney
Kurze Korrektur. Das ist eine Noppenbahn, deren Einsatzzweck beim Kellerbau, Flachdach, begrünten Flächen, PKW-befahrbaren Flächen etc. liegt. Weiterhin, und das ist die Stärke des Produktes, ist sie als Dränsystem in Verbindung mit einem Dränrohr zu nutzen (DIN-Schlagmichtot) bzw. als wasserführende Schicht bei diversen horizontalen Anwendungen. Deshalb ja auch mit Vlies.Die richtige Bahn für diesen Zweck ist die erwähnte Delta Terraxx mit Vlies, wobei das Vlies nach außen zeigt. Durch die flächige und plane Auflage der glatten Seite auf der Fassade
Für den reinen mechanischen Schutz das falsche Produkt (funktioniert zwar auch, ist aber wieder platinierte goldene Wasserhahn - schön, aber unnütz).
Zum Glück geht es hier nur um wenige cm bei der Bodenplatte und es ist auch kein WDVS vorhanden.Nutzt man die schwarze Bahn fälschlicherweise zum Bauwerkschutz an abgedichteten Fassaden können sich die Noppen in die (weiche) Abdichtung oder das WDVS drücken. Durch Setzungsbewegungen des Erdreichs wird die Abdichtung oder das WDVS nach unten gezogen und abgerissen. In die entstandenen Risse dringt Feuchtigkeit.
Aber Grundstück. sind Deine Ausführungen korrekt, nur nicht auf den speziellen Fall der TE bezogen.