Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen
>> Zum 1. Beitrag <<

G

guckuck2

Was ist eigentlich der Hintergrund der Sanierung? Wenn es dir um die Verbesserung der Dämmung ginge, könnte man auch aufdoppeln
 
K

KarstenausNRW

Ich würde auch gar nichts machen, sondern wie @guckuck2 schreibt, einfach die nächste Schicht Dämmung drauf machen. Einfach, effizient und günstig.
 
P

paulch7

Für die ca. 2 m2 habe ich gestern ca. 2 Stunden gebraucht. Werkzeug der Wahl - eine mini Hacke aus dem Baumarkt. Ich habe damit auch relativ sauber EPS vom Putz trennen können (weiss gar nicht, ob ich das hier in CH muss, wird glaube ich eher alles verbrannt). Auf die Trennung geht die meiste Zeit drauf und es darf nicht winden, sonst fliegt EPS schnell rum. Was mir jedoch Sorgen macht - EPS hat man wohl mit dem Zement an die Fassade geklebt - siehe graue Plomben. Die kriege ich nicht ab, ohne dass die Ziegel kaputtgehen. Frage - ist es dann eine Wärmebrücke mit der neuen Fassade, weil man Holzfaser (Gutex Thermo) nicht gleichmässig drankriegt oder kann man es ignorieren?


Außenwand eines Gebäudes mit runden Zement-Patches auf Backstein über einer Betonrampe.
 
Zuletzt aktualisiert 24.11.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 362 Themen mit insgesamt 3294 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
2VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel - Seite 315
3Hochlochziegel und mineralische Dämmung ungünstig? - Seite 318
4Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
5Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
6Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
7Befreiung von Gebäudeenergiegesetz - Seite 218
8Einschalige vs. zweischalige Fassade 23
9Klinkerriemchen Fassade kosten? - Seite 318
10Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 533
11Dämmmaterial für die Fassade? - Seite 210
12Dämmung oberste Geschossdecke - welches Material? - Seite 314
13Dämmung der Außenwand sinnvoll oder nicht? 20
14Empfehlung Fassadendämmung Material - Seite 318
15Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau - Seite 440
16Außenmauerwerk aus welchem Material? - Seite 225
17Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 246
18Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 1331658
19Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12
20Schüttung bei Estrichdämmung, ja oder nein? 11

Oben