Wie gerne würde ich diesen Post als Antwort an die Denkmalbehörde schicken. Made my day! Möglicherweise würde danach konstruktives Arbeiten mit denen nicht mehr ganz so flüssig laufen.
Deswegen sage ich ja, der Anwalt soll den Oberchef anrufen. "Verhältnismäßigkeit" ist ein durchaus mächtiges Zauberwort, denn an diesem Punkt hat der Eiskunstlauf des Amtsschimmels Grenzen. Das zum Beispiel
Du scheinst Denkmalämter wirklich schlecht zu kennen. Ich hatte da auch meinen Spaß - u.a. mit normalen (nix Muster oder Ornament) rotbraunen Fliesen, ca. 15x15cm. Die sind original, die müssen erhalten bleiben. Damit war die Fußbodenheizung in dem Raum futsch und es musste eine Deckenheizung eingebaut werden... doof nur, mit Physik und warmer Luft und so... (nein, nicht ärgern, das Haus ist fertig)
ist wohl hanebüchenster Quatsch - auch, weil es Deckenheizungen im Originalbaujahr nicht gab - aber in der Abwägung "originale Fliesen erhalten" vs. "technisch in die Moderne renovieren" ist die Verhältnismäßigkeit noch Ansichtssache. Hingegen
Ich kann das auch nicht verstehen. Das in der heutigen Zeit. Außen ist es nachvollziehbar. So kleine historische Magnete kann jedes Dorf gebrauchen. Aber was innen jetzt für die Nachwelt erhalten werden soll???
den Erhalt des Hausinneren für die Nachwelt wollen aber bloß weil man keinen Spender hat der den Ab- und Wiederaufbau im Freilichtmuseum finanziert dem Grundeigentümer zu sagen "ja dann spiele Du auf Deinem Grundstück mal Museum", das geht über noch tolerierbare Narretei hinaus. Ich wage zu bezweifeln, daß ausgerechnet die Vormopf-Version des Original Niederfinsdorfer Zwergenhüttenmustergrundrisses kulturgeschichtlich eine Zeitenwende illustriert, die dem wißbegierigen Marsianer bei seiner Landung auf Terra bereitgehalten werden muß. Wenn doch, soll das Kultusministerium Fondsmittel bei der UNO locker machen, um dieses Nebengebäude für diesen Zweck pachten zu können. Aber ohne solche kulturellen Nutzungen einfach nur verbieten, daß die Wand zwischen Nähzimmer und Schnupftabakkammer versetzt wird, ist Willkür und nahe an der Enteignung. Nicht alle, die spinnen, sind Römer.