Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

mariano.dechow

Unser Estrich ist auch 18cm.
Auszug aus der BB:

Als Estrich wird ein Zementestrich nach den Her-
stellerrichtlinien eingebaut. Der Estrich besitzt eine
Eignung für Fußbodenheizungen. Der Gesamtfuß-
bodenaufbau einschließlich Nutzbelag beträgt im
EG 18 cm. Unterhalb des Fußbodenheizungssys-
tems werden Dämmplatten, Dicke nach Wärme-
schutznachweis, vollflächig verlegt. Die Trocknungs-
lüftung nach dem Estricheinbau führt der AG nach
Instruktion durch den AN durch.

Naja seine Aussage ist das eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einfach nur Geldmacherei ist. Er würde es ja einbauen ist nut kein Freund
 
C

Costruttrice

Naja seine Aussage ist das eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einfach nur Geldmacherei ist. Er würde es ja einbauen ist nut kein Freund
Genau das gleiche hat unser BU beim ersten Haus gesagt, der Energieberater(!) hat ihm beigepflichtet. Wir haben es daraufhin sein lassen, uns später immens geärgert und umständlich dezentrale in einigen Räumen nachrüsten lassen. Das war besser als nichts, aber an eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung kam die keinesfalls ran.
Beim 2. Haus stand die zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung für uns außer Frage. Wenn das finanziell nicht mehr drin ist, dann lasst wenigstens eine dezentrale einbauen.

Und eine Möglichkeit ohne Boden Aufbau zb über Wand gibt's nicht?
Die müssen ja in alle Räume verteilt werden, das geht nur über Boden oder Decke.
Bei uns sind sie in der Decke, die wurde abgehangen. War aber von Anfang an so geplant.
 
R

Raiweired

Naja seine Aussage ist das eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einfach nur Geldmacherei ist. Er würde es ja einbauen ist nut kein Freund
Ich schließe mich dem an. Ich wohne seit 16 Monaten in einem KfW55-Haus und hatte mich sowohl gegen eine
dezentrale als auch zentrale Lüftungsanlage entschieden und diese Entscheidung bis jetzt nicht bereut. Einmal am
Tag für paar Minuten lüften und gut ist. Auch wenn wir 3 Wochen im Urlaub sind und keine Lüftung vorgenommen
wird passt die Luftfeuchte auf den Messgeräten, die ich in allen Räumen aufgestellt habe.
 
OWLer

OWLer

Einmal am Tag für paar Minuten lüften und gut ist.
Wir sehen uns dann wieder in 5 Jahren im Thread "Hilfe überall Schimmel im Haus und Gäste sagen sie bekommen bei uns Kopfschmerzen".
Einmal am Tag lüften widerspricht allen anerkannten Regeln zu Lüftungskonzepten in Neubauten.

So sieht übrigens die CO2-Konzentration TROTZ Kontrollierte-Wohnraumlüftung in einem 60qm Allraum aus, wenn 4 Leute kochen und den Abend zusammen verbringen:
20231210_101830000_iOS.png
 
K

KarstenausNRW

Ich schließe mich pro Kontrollierte-Wohnraumlüftung an. Kenne aus meinem letzten Haus die dezentrale Variante als auch jetzt bei der Sanierung die dezentrale. Und bleibe dabei: nie wieder ohne.

Ja, man kann auch manuell lüften. Aber das muss man dann im ganzen Haus a) mehrfach täglich machen b) bei Wind und Wetter c) hilft es nichts gegen den Mief im Schlafzimmer nachts d)...

Aber ja, ohne Kohle wird es schwierig. Dann ist aber die zweite Wahl dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung noch immer die perfekte Alternative (z.B. in den Fensterlaibungen). Und wenn das immer noch nicht drin ist, bitte mit Fensterfalzlüftern.

Jeder, der erzählt, wie toll es im Neubau ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist, kennt eine funktionierende Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht. Schimmelvermeidung geht auch ohne problemlos, aber dauerhaft frische Luft (und bestenfalls dank passendem Filter auch ohne Pollen) funktioniert nicht bzw. kann nicht so funktionieren, wie mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung.

P.S. Der Preis von T€ 14 ohne Fußbodenheizung-Erhöhung (wobei ich nicht verstehe, warum die Erhöhung zwingend nötig ist. Entweder gibt es eine Filigrandecke - da kommen die Rohre neben anderen Dingen auch rein oder eine geschalte Decke - auch dort können die Rohre einfach reingelegt werden. Ggf. je nach Statik ist etwas mehr Stahl und/oder Beton nötig. Der Fußbodenaufbau ändert sich gar nicht. Daran merkt man schon, dass der BU einfach kein Bock drauf hat.) ist etwas zu hoch.
 
M

mariano.dechow

Ich muss mich korrigieren. Mit den 3k knapp meint er auch nur die Decke, nicht die BP.

Geschossdecken
Stahlbetondecken aus unterseitig oberflächenferti-
gen Filigranelementen mit Aufbeton, Stärke und
Bewehrung nach Statik. Die Decke über dem Ober-
geschoss wird als Holzkehlbalkendecke ausgeführt.
Die Deckenfugen werden mit faserarmierter Fugen-
füllmasse geschlossen
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19
2Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
3Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
4Feuchte Wand durch fehlendes Lüften nach Estrich - Seite 639
5Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
6Bautrocknung: Besser Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage im Sommer aus? - Seite 212
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 679
8Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 745
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 971
10Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) 32
11Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 335
12ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau - Seite 857
13Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 454
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorwärmen Erfahrungen? 10
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
16Vorbereitung für zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage 14
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - Entscheidungshilfe 31
18Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft - Seite 1060
20Lüftungsrohre der Kontrollierte-Wohnraumlüftung durch Dachschräge legen - Seite 312

Oben