Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand

4,60 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

Sorry @hanghaus2023 , aber da ist doch alles nur noch beengter . Auf engem Raum noch eine Flugzeugtragflügel einzubringen, damit man zum Sitzen schon in das Fenster reinklettern muss?!
Statt Luftigkeit gibt es eine Treppenhausschleuse. Die Treppe erreicht so auch nicht das Dachgeschoss- obwohl das hatte Katja wohl auch nicht im Sinn.
Auch Papa hängt beim Aufstehen aus dem Bett schon halb mit dem Gesicht auf der Toilette. Auf das sofa muss er sich seitlich fallen lassen.
Ich sehe da gesamt überhaupt keinen Mehrwert oder positive Veränderung.
 
B

BucheOnBoard

Ich bin gerade noch etwas überwältigt von dem Input (vielen Dank dafür!) und werde das alles mal am Wochenende mit dem Familienrat besprechen und durchgehen - den Spitzboden finden wir aber nach wie vor gut, tendenziell bin ich als eher bei @ypgs Richtung (oder man trennt die Treppen, mein Bauchgefühl würde aber sagen, dass man damit nicht so viel gewinnt?!)
 
K a t j a

K a t j a

- den Spitzboden finden wir aber nach wie vor gut,
Viel zu teuer: Du baust 2 Treppen statt einer, musst das Dach dämmen, den Rücksprung statisch abfangen und vor allem das Flachdach zusätzlich bauen. Und wofür der Terz? Damit Du Dich unter die Schräge quetschen kannst? Also dafür würde ich mein Geld nicht hergeben. Die Räume im OG sind viel gefälliger und vermutlich billiger pro qm.
 
Y

ypg

Man könnte bei meiner Idee noch die Wand zw offener Diele und Küche verlängern. Ich persönlich würde es nicht machen.
Ich bin am überlegen, ob die 1,50 Kalksandstein oder Drempel nötig sind, wenn man eine 60 Grad Neigung hat. Wenn ich bedenke, dass wir 26 Grad Neigung bei 1,25 Drempel haben, dann denke ich, dass 1,20 bei 60er Neigung sehr gut reichen, sodass man dann wohl - wohl berechnet - das DG entsprechend auch großzügiger planen kann.
Wenn eine Gaube im Gespräch ist, dann würde ich den Flur im Dachgeschoss auch dahin mit Tageslicht und Lese- oder Arbeitsbereich öffnen ohne Nachteile der Räume zu bekommen. Nichts ist einengender als ein Flur, der nur da ist, Türen zu halten. Der erweckt, oben angekommen, Beklemmungen, bevor man einen Raum betreten hat. Am Wochenende geh ich mal ins Detail und Dachgeschoss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87978 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? - Seite 432
2Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
3Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach - Seite 794
4Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
5Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
6Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220
7Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
8Fenster / Türen / Garderobe 13
9Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
10Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 458
11Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
12Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
13Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. 15
14Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
15Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? - Seite 227
16Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
17Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 18104
18Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
19 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
20Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback! 16

Oben