Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 15 der Diskussion zum Thema: Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hanghaus2023

Ich weiß ja nicht, was Dir für Maße in Deinem Programm angezeigt werden, aber bei mir sieht es nach knappen 90qm aus. Kann es sein, dass die Werkstatt/der Carport bei Dir mitberechnet wurde? Als Referenz habe ich die 13,50 von dem Ursprungsplan links genommen.

Anhang anzeigen 82468
Danke fuer das nachzeichnen.

Ich habe 9 m*12.5 m für das Haus. Ursprung war 10 m * 13,5 m

Aus Der Skizze geht hervor, dass meine Aussage richtig ist. Die nutzbaren Räume sind wesentlich größer.

Wenn ich den Wandstummel weg lasse, wie im Beitrag #70 gezeigt dann ist das Slafzimmer nicht mehr so beengt, aber falls man Wert drauf legt abzuteilen tuts ja zur Not ein Vorhang.
 
H

hanghaus2023

Ieider wieder mal die 4 min.? Sorry.

Hier die Berichtigung.

Wenn ich den Wandstummel weg lasse, wie im Beitrag #84 gezeigt dann ist das Slafzimmer nicht mehr so beengt, aber falls man Wert drauf legt abzuteilen, tuts ja zur Not ein Vorhang.

135m2 *0.8 sind ca. 108 m2 Wohnfläche

112,5 m2 * 0,8 sind ca. 90 m2 Wohnfläche

18 m2 * 3 k = 54 k Minderkosten.
 
H

hanghaus2023

Wir hatten hier vor einiger Zeit mal den Fall, da hat jemand ein Haus um die Eiche bauen müssen. Da war das Grundstück viel kleiner.

Ganz so extrem sehe ich das hier nicht. Mit der Verkleinerung auf 9*12,5 m wie von mir eingezeichnet, bist Du mit dem neuen Baukörper weiter von der Buche weg als das bestehende Haus.

Die Alternative ist mMn dann eher ein schmales Haus mit Anbau oder Erker.
 
Y

ypg

Und Treppe im Allraum würden wir auch sehr gern vermeiden...
Das ist dann oft der Grund, warum alles aneinander gereiht wird.
aber irgendwie nur aneinandergereiht, was in großen Flurflächen o.Ä. resultiert.
… und steht in Abhängigkeit zu der Größe der Flure.
Das z.B. die vordere Terrasse bis in die Buche hineingezeichnet ist, ist dann zwar eigentlich eine Kleinigkeit, aber sorgt eben auch für keine so gute Laune.
Warum? Die Krone fängt ja weiter oben an und kann einem Eigenbrötler viel Schatten auf der Terrasse spenden.
Man könnte natürlich auch nicht einfach das OG giebelseits abhacken, sondern ein Tortenstück rausschneiden und den Giebel verglasen, um dann die Buche im Haus zu haben :) Es muss ja nicht die teure Vollflächenverglasung sein, aber ein Fenster deckenhoch und ohne Brüstung, also ein gedrehtes Fensterband, um immer den Baum in seiner Pracht sehen zu können, wäre bezahlbar.
 
Y

ypg

Was natürlich das Naheliegendste wäre, das Dachgeschoss zu verkleinern, wäre das Abdrempeln. So hat man es von je her gemacht, anstatt ein teures Flachdach zu generieren: Ohne Kniestock oder mit kleinem Bauen und innen Drempel setzen bzw. die Wände für Einbauschränke nutzen.
Der Bauherr mit der Eiche mitten auf seinem Grundstück ist meiner Erinnerung nach User @Oakland . Der hat letztendlich dreieckig gebaut, mit tollem Ausblick auf seine Eiche.
 
K a t j a

K a t j a

Ich musste auch gleich an Oakland denken, aber hier sind die Optionen imho noch etwas günstiger.
Noch ein Vorschlag zu Gunsten der Buche:


Grundriss eines Hauses mit Terrasse, Carport, Zimmern und Möbeln.


Grundriss eines Hauses mit Terrasse, Carport, Diele, Wohn-/Essbereich, Technikraum und Dusche.


Grundriss eines Hauses mit Treppe, Fluren, Bad, Büro, Schlafzimmer und Ankleide.


Dachboden-Grundriss: zwei Räume, zentrale Treppe, violette Außenwand.




Einfamilienhaus mit dunklem Satteldach, Balkon, Terrasse auf grünem Rasen.


3D-Hausmodell: zweistöckiges Haus mit Giebeldach, Terrasse und offene Veranda
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 12529
2Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
3Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
4Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
5Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
6130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
7Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 279
8Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
9Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland 47
10Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
11Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
12Kaufpreisermittlung Grundstück m. altem Hausbestand 26
13Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
14Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
15Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung - Seite 211
16Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
17Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch? 53
18Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 587
19Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
20Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60

Oben