Grundrissplanung Einfamilienhaus 164qm / 2 Vollgeschosse Optimierung

4,30 Stern(e) 6 Votes
K a t j a

K a t j a

War nur eine Idee. Ich habe keine richtige Vorstellung wie weit eine Podesttreppe noch in den Wohnbereich ragen würde. Wenn oben der Hauswirtschaftsraum entfallen und Schlafzimmer und Bad zugeschlagen würde, könnte man die Tür viell. noch schieben. Die halbgewendelte Treppe ist für uns ok. Podesttreppe wäre halt besser begehbar. Einen Erker wollen wir außen aus Kosten- und Optikgründen nicht.
Wie ist denn die Geschosshöhe? Dann kann man ja mal rechnen, was geht.
Es ist ein Eckgrundstück und an West und Nordseite führt eine Strasse vorbei. Wir haben das Haus daher so angeordnet, dass es sich zum Grundstücksinneren Süden und Osten öffnet. West und Nordseite sollen eher "blickgeschützt" sein. Im Osten soll auch noch eine Doppelgarage platziert werden.
Geplant ist eine Eckterrasse um entlang der bodentiefen Fenster an Ost und Südseite. So hätte man Abends dort ja auch noch Sonne und Licht von Westen.
So sitzt Ihr doch aber vorwiegend an der Südwest-Ecke Eures Grundstück nah an der Straße. Der Platz hinter dem Haus im Osten wird abends schnell kalt und dunkel. Wollt Ihr das? Oder arbeitet Ihr viel in Spätschicht?
 
gutentag

gutentag

Wie ist denn die Geschosshöhe? Dann kann man ja mal rechnen, was geht.
MMn 17*18.16 ca. 3,09m Kann man leider nicht gut lesen.

Ich wuede die Ankleide ersetzen durch ein Kinderbad und dann die Ankleide zwichen Bad und Schlafzimmer platzieren. Zugang Bad ueber Ankleide, somit funktioniert die Podesttreppe auch.
 
K a t j a

K a t j a

Nunja, unten sollte es kein Problem sein. Oben wäre sowas denkbar:

Podest.jpg


Aber so verliert die Sache m.E. ein paar Schönheitspunkte. Die Ecke am Schlafzimmer/Ankleide müsste man z.B. noch gerade ziehen, denke ich.
 
S

soneva2012

Der Grundriss gefällt mir. Es wundert mich nur, dass keiner was zur Preisschätzung von 400TE gesagt hat. Ich glaube nicht, dass das reicht! Nicht mal wenn die Baunebenkosten dazu kommen.
 
H

holm667

MMn 17*18.16 ca. 3,09m Kann man leider nicht gut lesen.

Ich wuede die Ankleide ersetzen durch ein Kinderbad und dann die Ankleide zwichen Bad und Schlafzimmer platzieren. Zugang Bad ueber Ankleide, somit funktioniert die Podesttreppe auch.
Die lichte Raumhöhe ist 2,79. Decke zw. OG und UG 22mm, Fußbodenaufbau 21mm
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86454 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus 164qm / 2 Vollgeschosse Optimierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
2Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
3Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
4Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 256
5Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
6Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
7Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen? 11
8Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
9Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? - Seite 212
10was für Farben für das Schlafzimmer ? - Seite 644
11Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? - Seite 318
12Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
13Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
14Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
15Fensterfläche zu Raumgröße, insbesondere Schlafzimmer 10
16Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? - Seite 335
17Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 444
18Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer 22
19Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
20Zu warmes Schlafzimmer 13

Oben