Technikraum / Router / Access-Points / Switches

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

heamer1

Ja stimmt da muss ich zurückrudern.
Hatte beim nachgucken aus versehen den 26er erwischt, der hat auf den POE nur die 100Mbps.
Der 28er ist komplett 1000Mbps.
 
H

hanse987

Was mich an dem Switch ein wenig stört, dass man keine Angaben zur Lautstärke gibt. Auf jeden Fall gleich mal nach der Ankunft testen, um das Teil im Zweifel wieder zurückgeben zu können.

Warum soll es ein Switch von einem recht unbekannte Hersteller werden?

Da du einen POE Swicht in den Netzwerkschrank packst, kann ein größeres Schrankvolumen helfen, um die Temperaturen des Switch im Zaum zu halten.
 
B

Bauenaberwie

Was mich an dem Switch ein wenig stört, dass man keine Angaben zur Lautstärke gibt. Auf jeden Fall gleich mal nach der Ankunft testen, um das Teil im Zweifel wieder zurückgeben zu können.

Warum soll es ein Switch von einem recht unbekannte Hersteller werden?

Da du einen POE Swicht in den Netzwerkschrank packst, kann ein größeres Schrankvolumen helfen, um die Temperaturen des Switch im Zaum zu halten.
Da der Switch im Hauswirtschaftsraum stehen wird ist die Lautstärke unproblematisch. Ich bin aber auch gerne für Vorschläge offen. Habe den Switch aufgrund der guten Bewertungen und den 24(28) POE Anschlüssen ausgewählt :)
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Technikraum / Router / Access-Points / Switches
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports 20
2Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? - Seite 557
3Welchen Switch benötigen wir - Seite 316
4Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points 38
5Klingelanlage Neubau - Erfahrungen - Seite 748
6Switch mit SFP / SFP+ getrennte Installation - Seite 433
7LAN Duplex oder Gigabit Switch 13
8PoE Access Point - Anschluss 12
9Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung 14

Oben