Grundriss-Bewertung? / Grundriss-Optimierung?

4,50 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

Nach langen schweren Rückschlägen planen wir nun eine "Stadtvilla". [...]
Wir stehen in einer schwierigen Lage, vom Architekten ist nicht viel Unterstützung zu erwarten und ich brauche ganz dringend euch!
Davon ausgehend, daß nicht private Gesundheitsdinge gemeint sind, sondern den Bau betreffende Stolpersteine, solltest Du diese doch ein wenig erläutern. Auch zu "Vorgängergrundrissen" kann hilfreich sein, sie und ihre neuralgischen Punkte zu kennen.

Auch zu Deiner Planung darfst Du gerne mehr erzählen (und mehr bemaßen): sollen wir uns auf die dargestellten schlanken Außenwände noch eine Dämmung drauf denken, was ist das Motiv hinter der 5cm-"genauen" Planung ...
 
kbt09

kbt09

@Hausfee ... das ist jetzt alles in allem etwas mühsam ... wie soll denn das Haus auf dem Grundstück stehen? Die Ausrichtungen von Grundriss und Lageplan scheinen unterschiedlich zu sein. Wir haben alle keine Glaskugel und keinen Gedankenüberträger ;) ;).
 
H

Hausfee

Entschuldigt, Ich versuche nachzubessern...

Der Lageplan stimmt mit der Zeichnung überein.

Vorne eine kleine Spielstraße und hinten Wiesen.

Das Haus wird 7m von der Grundstücksgrenze entfernt stehen, das ist fix.

Links uns rechts ist etwas Spiel.

Links 3-Max.4m

Rechts entsprechend etwa 6 m für Autos oder später mal ein Carport.

Ich möchte gar nicht sonderlich groß ausführen...wir hatten viele schwerwiegende Umstände und Fehler und planen jetzt quasi zum 3. Mal.

Kraft und Energie besitzen wir keine mehr, auch finanziell ist hier kein Spielraum mehr.

Wir haben nun einen Grundriss ausgearbeitet... dieser ist cm genau um den dann fast punktgenau dem Architekten vorzulegen.
Dass ist der Gedanke dahinter.

Bei der Außendämmung steck ich ehrlich gesagt nicht so im Thema...

Aber hoffe zur Einschätzung und Bewertung meines Grundrisses ist dies auch nicht von Nöten.

Danke für eure Mühe
 
H

Hausfee

Die Innenwände sind 17,5cm dick, die Außenwände 36,5cm.

Wir haben viele große Stolpersteine hinter uns, das Haus ist jedoch anständig gedämmt
 
H

Hausfee

Ich hab's gerade gesehen...der Grundriss ist in anderer Richtung fotografiert...aber ich habe ganz professionell einen nordpfeil gemalt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Bewertung? / Grundriss-Optimierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! - Seite 7284
2Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach) 14
3Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! - Seite 214
4Grundriss Einfamilienhaus Landhaus mit Garage 29
5Grundriss 120qm bungalow Einfamilienhaus - Seite 215
6Meinungen zum Grundriss von 195qm Wohnfläche erwünscht - Seite 428
7Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² - Seite 46581
8Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen - Seite 223
9Einfamilienhaus, ca 140 m², 2 Kinderzimmer - Was haltet ihr vom Grundriss? - Seite 267
103-FH geplant ohne Keller, euer Feedback zu meinem Grundriss 49
11Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen? - Seite 541
12Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 529
13Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte 72
14Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² 106
15Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt - Seite 247
16Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 41348
17Grundriss Einfamilienhaus - schmaler möglich? Erste Ideen - Seite 250
18Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 751
19Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag - Seite 332
20Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2 - Seite 1072

Oben