Meinungen zum Grundriss von 195qm Wohnfläche erwünscht

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Meinungen zum Grundriss von 195qm Wohnfläche erwünscht
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Hofhaus

Was mir halt gefällt ist das so herum die Kinderzimmer größer werden...aber ich spiel noch mal, mehr QM im Bad sollten ja möglich sein indem man die Tür des Kinderzimmers nach oben setzt. Die Variante mit dem separierten WC gefällt mir weiterhin, ich bekomme aber nicht hingespielt auch wenn ich verstehe was du meinst. Falls du mal Zeit hast freuen wir uns natürlich sehr über eine Skizze ... Unten habe ich auch gleich fertig. Das zeige ich euch dann auch noch mal. Eine schöne Samstagabendbeschäftigung! Das macht Spaß!
 
Y

ypg

Ich kann das nachvollziehen, 14-16qm für ein Kinderzimmer ist die optimale Größe, allerdings solltest Du die Frage von @Iktinos nicht ignorieren, wenn es um die Entwässerung geht.
Ein Abwasserfallrohr ist im Gäste-WC sicherlich gängig und Usus, im Flur nicht wirklich prickelnd.
Und nicht nur deshalb gebe ich immer gern den Rat: Toiletten übereinander! Und nun kommst Du mit dem Kinderzimmer... damit sind alle Illusionen eines übersichtlichen Entwurfes dahin :p

Stellst Du bitte noch den Lageplan mit Haus und Ausrichtung hier ein? Danke!


Gruß, Yvonne
 
11ant

11ant

ich bekomme aber nicht hingespielt auch wenn ich verstehe was du meinst.
das hat man gesehen: das Malprogramm ist etwas unkomfortabel, um die Waschbecken im Grundriss um 90° zu drehen ...

Falls du mal Zeit hast freuen wir uns natürlich sehr über eine Skizze
... aber wie schon gesagt - einfach mal zu den altmodischen Instrumenten Stift und Papier zu greifen, ist keine Schande. Oder hat der Laden mit dem Karopapier schon zu ? - das mag auch eine Generationenfrage sein (?), ich kann auf Rechenkästchen schneller eine Planvariante neu kneten als am Pezeh. Oder Ausdrucken und dann mit der Schere ran ist auch nett, mit der ganzen Familie, statt Kniffel oder Mikado.

Stellst Du bitte noch den Lageplan mit Haus und Ausrichtung hier ein? Danke!
Öhm, Lageplan ? - Einfamilienhaus auf mehrere Hektar großer Ponderosa, oder nur auf die 5.000 qm Hofstelle bezogen ? - wenn ich es recht verstehe, geht es um ein Gehöft, also unendliche Weiten zur nächsten fremden Hausecke. Rudi Carrell hat mal gesagt, er wohne ganz einsam, 150 Kilometer entfernt vom nächsten Showmaster
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Hofhaus

Ich kann dort schon um 90° drehen, wollte es jedoch nicht, da dies eine Gedankenstütze für uns ist. Ist wahrscheinlich dort nicht so umzusetzen, aber mei, Ideen darf man ja haben. Und mir persönlich fällt es so viel leichter Ideen auszuprobieren als mit dem Zettel und dem Stift, die es hier im Haushalt durchaus gibt Wir sitzen halt hier gemeinsam und "spielen rum". Ist vielleicht gar nicht mal so Generation-, denn Geschmacksfrage.Und eine Skizze von irgendjemanden erwarte ich gar nicht. Wenn jemand dazu Lust hat gerne, ansonsten bin ich über eure sehr konstruktiven und hilfreichen Vorschläge auch so schon mehr als dankbar!

Die Entwässerungsthematik greifen wir noch mal auf. Da bin ich noch zu sehr Laie, als das ich mir das groß vorstellen kann. Werde das aber auf jeden Fall ansprechen und das Bad ggf. wieder in die Ecke schieben lassen und dann probiere ich ggf. morgen auch noch mal aus Yvonnes Vorschlag nachzubauen.Da überlasse ich die Umsetzung dann aber vielleicht auch gerne wieder den Profis und bin da bestimmt nicht beratungsresistent.

Hier noch einmal der "Lageplan". Da es im Außenbereich ist gibt es keinen schickeren Bebauungsplan. Auch einmal sehr hemdsärmelig, aber ich denke um das Wichtigste zu sehen reicht es eventuell aus? Das blau gestrichelte bleibt stehen. Der Rest "kommt weg". Darüber bitte auch keine großen Diskussionen. Das ist sehr lange hier bereits thematisiert und in jede Richtung diskutiert worden. Rund herum: Feld, Südlich ein kleiner Bachlauf mit Bäumen.

Des Weiteren noch einmal der EG-Grundriss mit etwas verschobenen Wänden. Zu dem sehr schmalen Gästebad: Wir leben derzeit in einer Altbauwohnung wo wir nur so ein Bad haben. Reicht aus und stört uns nicht einmal, auch da ist die Dusche direkt am Fenster, daher haben wir das mal so ganz grob nachgebaut. GGf. kann man da natürlich die Wand zum Hauswirtschaftsraum wieder ein Stück nach oben schieben und das Bad etwas breiter machen. Wichtig war mir nur die Küche etwas zu Vergrößern.
meinungen-zum-grundriss-von-195qm-wohnflaeche-erwuenscht-174099-1.png

meinungen-zum-grundriss-von-195qm-wohnflaeche-erwuenscht-174099-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zum Grundriss von 195qm Wohnfläche erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
2Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
3Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte 72
4Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag - Seite 332
5Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2 - Seite 1072
6Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
7Grundriss Einfamilienhaus. Eure Anregungen sind gefragt. - Seite 317
8Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
9Ideen für einen Grundriss? 11
10Grundriss. Meinungen, Ideen und konstruktive Kritiken. - Seite 424
11Bungalow120 Meinung Tipps Grundriss 20
12Meinungen zum Grundriss Bungalow 42
13Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus - Seite 338
14Grundriss Einfamilienhaus - Beurteilung 27
15Grundriss Einfamilienhaus Architektenplanung - Seite 232
16Bitte um Meinung zum Grundriss 12
17Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm - Seite 325
18Grundriss Einfamilienhaus mit offener Bauweise 11
19Grundriss mit KG auf Hanggrundstück - Seite 332
20Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps - Seite 251

Oben