Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen

4,80 Stern(e) 13 Votes
M

Mike29

Ich mag die Dyson. Klar, sind die teuer, aber die anderen, die wir im Familien und Bekanntenkreis getestet haben, kamen an die Saugleistung nicht ran. Auch die Testsauger, die wir zuhause getestet haben, kapitulierten vor dem Fell unseres Hundes auf den Teppichen und Vorlegern. Einzig unsere beiden Dyson ( 1x Akku 1x Kabel) kommen damit klar.
Kenne aber auch viele Leute, denen Dyson nicht zusagt, kommt halt auch auf die Anforderungen an. Mit unseren Hund, der gefühlt jeden Tag einen kompletten Fellwechsel vornimmt, sind die Sauger für uns Gold wert.
 
H

hampshire

Wir haben einen wendigen AEG CX7 - mein Mann holt da regelmäßig Staub ohne Ende raus (woher der Sauger den nimmt?)
Exakt diese Kombination nutzt meine Frau auch: Beutelloser AEG Akkusauger mit Inensivenleerung durch Gatten.

Wer beim Schalterprogramm gut aussucht, der hat schöne und rückenfreundlich platzierte Steckdosen. Ich mag die Dosen lieber in Bodennähe, da uns von weit oben herabhängende Kabel stören. Zudem waren in unserem Wahl-Sxhalterprogramm von Gi Gambarelli die Steckdosen sündhaft teuer (gleicher Preis wie die Drehschalter). Wir haben unauffällige Berker R Steckdosen genommen, unten unabhängig von den Schaltern platziert, da der runde Einsatz gefällt und sie weiss und unauffällig sind.
 
M

motorradsilke

Echt??
Ich dachte schon ich bin schräg, weil mir Vieles nicht gefällt aber das wäre mir wohl egal., solange der Schalter bzw. die Dose ordentlich aussehen. Ich bin da wohl eher Baushaus-Liebhaber, frei nach "Form follows Rücken", für den Fall, dass man mir das mal Jemand aufträgt.
Tztztz.....diese jungen Dinger, keine Ahnung von Altersgebrechen.....überall im Haus 3 Meter Wendekreis eingeplant für den tiefergelegten Rollator im Alter aber Bücken für die Steckdose. Habt ihr Personal eingeplant, das Euch dann wieder aufhilft?
Nö, aber einen Saugroboter. Plus den Dyson, mit dem ich sehr zufrieden bin. Leider kann ich den Saugroboter im Wohnzimmer nicht mehr laufen lassen, seitdem dort diverse Felle liegen. Man kann eben nicht alles haben ;).
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektroplanung - Steckdosen 88
2Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
3Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
4Steckdosen oder Steckdosenleisten - Seite 219
5Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? - Seite 217
6Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
7Welche Höhe für die Steckdosen an der TV Wand 11
8Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25
9CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 545
10Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
11Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30
12Welcher Handstaubsauger ist gut? - Seite 323
13Next 125 Küche Planung / Preis Erfahrungen? - Seite 1276
14Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16
15Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen? 11
16Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22
17Planung Steckdosen und Brennstellen 36
18Steckdosen Kindersicherung/Berührungsschutz nachrüsten 22
19Wie viele Steckdosen sollte eine Küche mind. haben? 19
20Hilfe bei der Planung! Wo die Steckdosen installieren? - Seite 210

Oben