Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage

4,90 Stern(e) 8 Votes
S

Seppl's Häusle

Bisher hat Dein Planer aber noch nichts gezeigt was annaehernd an gut ranreicht
Nichts?
Also das ist nun auch wieder nicht richtig. Wie ich schon festgestellt habe, es ist bestimmt nicht jedermanns Geschmack, aber grundlegend falsch ist daran glaube ich nichts...
In Lebensgröße war der Grundriss eigentlich sogar sehr angenehm und die Architekten die den Entwurf bisher gesehen haben haben auch nicht gesagt "oh mein Gott welch grausame Darstellung der Hölle, welche zurückgeblieben Taugenichtse haben sich dies denn zusammen gesponnen" :p

Ich setze mich heute Abend nochmal hin, hau den in ein 3D Programm rein und möbliere mal...
 
H

haydee

Möbliere auf den Karoblock mit Bleistift. Nimm Maße von den richtigen Möbeln und vergleiche auch Abstände die du in deiner jetztigen Wohnung hast. Bei zeichnen mit dem Block fallen dir Ungleichgewichte leichter auf
 
11ant

11ant

Y

ypg

und die Architekten die den Entwurf bisher gesehen haben haben
Es gibt Berufe, da wird die Arbeit eines Kollegen nicht schlecht gemacht.
Wie ich schon festgestellt habe, es ist bestimmt nicht jedermanns Geschmack, aber grundlegend falsch ist daran glaube ich nichts...
Naja... frag doch den Architekten mal, wie man vom WZ auf die Terrasse kommt. Oder in den Garten...
Es geht nicht um Geschmack. Es geht um Funktionalität und Komfort, der ein Haus von einer Wohnung unterscheidet. Eigentum von Miete.
- wenn man die Garderobe ans andere Ende vom Haus verlegt, ist das nicht funktionell
- wenn man beim Eintritt ins Haus auf zwei Ecken blickt, ggf auf einen davor schräg stehenden Schrank oder offener Garderobe, dann fehlt dort die optische Ordnung
- Treppenantritt direkt an der Haustür ist nur in Raumsparhäusern genau deshalb nur sinnvoll
- wenn man im UG aus dem Schlafzimmer auf die Terrasse gehen will, aber erst durch zwei Räume anstatt direkt gehen muss, macht das keinen Sinn.
- Kleine Wintergartenkamnern, die man nicht möblieren kann, machen keinen Sinn, sondern sind nur Barriere zum Garten.
- das Büro neben den Kinderzimmer ist kontraproduktiv
- Waschbecken im Elternbad in der Größe eines Handwaschbeckens ?....
Andere Sachen (Wintergarten) hab ich schon gesagt

Und dann wurde ja hier doch das Bodenplatte-Haus als Hanghaus verkauft.... ich sehe hier ehrlich gesagt nicht den Architekten, sondern einen GU-Zeichner.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86554 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 532
2Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 1078
3Grundriss Einfamilienhaus am Südhang Umbau OG kann warten 28
4Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 332
5Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen - Seite 327
6HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 438
7Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
8Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung - Seite 428
9Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? - Seite 751
10Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen - Seite 321
11Garten an Hanglage sinnvoll gestalten - Seite 957
123D Hausmodell vom Architekten von Allkauf Haus 20
13Ungefähre Kosten für Gebäudeplanung durch einen Architekten 15
14Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
15Planung durch GU oder freien Architekten? 22
16Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus - Seite 13132
17Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
18Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? - Seite 672
19Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? - Seite 314
20Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16

Oben