Welcher Wandaufbau Diffusionsoffen sinnvol?

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

Hausbauer2021

Hallo Zusammen,

momentan beschäftige ich mich stark mit dem Thema Wandaufbau (Diffusionsoffen). Ich habe sehr große sorge vor Schimmelbildung im Haus weshalb ich oft gelesen habe man sollte zu einem Diffusionsoffenen Aufbau tendieren (Dampfbremse statt Sperre). Jedoch wenn ich mir die Wandaufbauten diverser Hersteller anschaue ist häufig die Sperre und nicht die Bremse verbaut(Danwood z.B.). Sollte dann die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ausfallen ist dann die Schimmelbildung vorprogrammiert? Kann jemand aus Erfahrung berichten wie diese (PE- Folie) im Haus wirklich wirken? Gibt es Wandaufbauten wo man die Kontrollierte-Wohnraumlüftung als nicetohave einbaut, diese aber nicht nötig ist? Wir leben momentan in einer Wohnung und müssen im Winter immer mehrmals lüften damit sich unter den Rollokästen kein Schimmel bildet. Gibt es Häuser/Wände die solche problematiken nicht haben? Wir möchten definitiv eine Belüftungsanlage haben jedoch möchte ich bei einem Ausfall von dieser keine Angst haben müssen in einigen Tagen Schimmelbildung im Haus zu haben :(

Vielen Dank für eure Erfahrungen
 
Nordlys

Nordlys

Keine Experimente.
Mach es klassisch. Ohne Folie, ohne Styropor. Nimm einen 36,5 er Ytong, innen Putz, außen Putz, fertig. Wir leben ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung nur mit Fensterfalzlüftern und Abluftrotor Helios im Bad. Kein Schimmel nirgendwo. Bitte nicht in Plastiktüte ziehen.
 
N

nordanney

Egal, welches Haus Ihr baut. Die sind ALLE luftdicht und haben dieselben Probleme, wenn man nicht lüftet. Holzständerwerk mit Folien, monolithisch oder mit WDVS ist total egal.

@Nordlys kommt dank Dauerbelüftung durch Fensterfalzlüfter zurecht. Das ist nämlich eine UWL = unkontrollierte Wohnraumlüftung.

Neue Häuser = lüften ist wichtig
 
Y

ypg

Wir möchten definitiv eine Belüftungsanlage haben jedoch möchte ich bei einem Ausfall von dieser keine Angst haben müssen in einigen Tagen Schimmelbildung im Haus zu haben :(
Zum einen gibt es keinen Grund, warum die Lüftung ausfallen sollte, zum anderen setzt nicht sofort Schimmel an.
Wenn es tatsächlich mal so sein soll, dass für 3 oder 13 Tage (ist etwas unglaublich) der Strom ausfällt, dann bleibt Euch immer noch das manuelle Lüften. Denn es geht nicht um das Gerät an sich, sondern um den Luftaustausch an sich.
Und ja: neue Häuser sind quasi luftdicht. Dafür sind sie schön mollig warm.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Wandaufbau Diffusionsoffen sinnvol?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
2Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19
3Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 231
4Einfamilienhaus Welcher Stein passt zu uns? - Seite 426
5Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
7Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
8Lüften im gedämmten Dachboden 23
9Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 454
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 1179
11Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung 45
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
13Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
14Bautrocknung: Besser Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage im Sommer aus? - Seite 212
15Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) 32
16ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau - Seite 857
17Richtiges Lüftungsverhalten ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 219
18Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
19Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? - Seite 322
20Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60

Oben