Welcher Wandaufbau Diffusionsoffen sinnvol?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Welcher Wandaufbau Diffusionsoffen sinnvol?
>> Zum 1. Beitrag <<

T

T_im_Norden

Vor 3 Wochen ist mein 4 Brennergrill inclusive Gasflasche trotz blockierter Räder 10 Meter über die Terrasse marschiert und dann auf den nicht fertigen Rasen gekippt.
Ich stand gerade vorm Haus mit dem Gala und der sagte dann „ Du ick glöv din Grill haut aff „ :)
 
B

Bookstar

Ich habe beruflich schon zu viele versiffte Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Zentralgeräten gesehen,... und schlage mich jeden Tag mit defekten Technikgimmicks herum. Der Somfytechniker ist bei mir eine speed dial Nummer. Ich bin kurz davor, unser eigenes Haus auf Türklopfer umzustellen. :D
Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist technisch so simpel, da kann nicht viel kaputt gehen. Versiffen tut nix wenn man zweimal im Jahr die Filter wechselt. Wer einmal ein Haus mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung hatte, Würde keines ohne mehr kaufen. Ist wie eine Zentralheizung, Komfort ist immens.

Wirtschaftlich ist sie aber nicht. Kostet 15k und bring keine Kapitarückfluss. Strom und Filter Kosten sind max. die Heizkosten Ersparnis.
 
WilderSueden

WilderSueden

Außenraffstores wurde uns dagegen immer lebhaft von abgeraten, da in S-H der Wind da häufig Probleme verursache.
Auch der Wind am berüchtigten Flautenloch Bodensee kann da ausreichen. Wir sind vor 2 Jahren in ein neues Bürogebäude gezogen und hatten da unglaubliche Probleme. Die Raffstores sind bei ca 10 Knoten Wind ständig hochgefahren. Irgendwann wurden sie dann umprogrammiert und jetzt sind sie letzten Freitag trotz 6 Windstärken tatsächlich unten geblieben...
Eine gute Idee in der Hinsicht können auch Plissees sein, dann hält man die direkte Sonne draußen
 
B

Bookstar

Auch der Wind am berüchtigten Flautenloch Bodensee kann da ausreichen. Wir sind vor 2 Jahren in ein neues Bürogebäude gezogen und hatten da unglaubliche Probleme. Die Raffstores sind bei ca 10 Knoten Wind ständig hochgefahren. Irgendwann wurden sie dann umprogrammiert und jetzt sind sie letzten Freitag trotz 6 Windstärken tatsächlich unten geblieben...
Eine gute Idee in der Hinsicht können auch Plissees sein, dann hält man die direkte Sonne draußen
vor allem klappern die Mistdinger die ganze Zeit
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Wandaufbau Diffusionsoffen sinnvol?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter 29
2Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 530
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 279
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
5Plötzliche Leistungserhöhung Luftüngsanlage - alle Filter frei 12
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Filter direkt in Abluftventile 11
7Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
8Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
9Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
10Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
11Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
15Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
16Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
17Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
18Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
19Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
20Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10

Oben