Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m²

5,00 Stern(e) 12 Votes
H

hegi___

Hallo,

also analog zu unseren bisherigen Einfamilienhaus gehts jetzt mit den Planungen des Mehrfamilienhaus los.
Der Titel wurde wieder provokant identisch zum Einfamilienhaus Thread gewählt.

Bisher wurde eine alte Schreinerei gekauft welche Abgerissen werden soll.

Am 16.2 wird die bereits gestellte Bauvoranfrage im Gemeinderat besprochen. Fragestellung war die Bebauung mit 3 Vollgeschossen und einem Flachdach.

In erster Überlegung habe ich einen Grundriss gefunden welcher mir relativ gut gefällt und von den Abmessungen sogar fast schon genau passt.

1612543963503.png


Mit dem Aufzug bin ich mir noch unsicher, ob er mir wirklich 30k Wert ist (Angebot von Kone) Ggf. Vorrichtung des Schachts für einen späteren Einbau, falls eine Ausrichtung auf Barrierefreiheit erforderlich wäre.
Die WC´s würden aus Kostengründen rausgeschmissen werden.
20200822_195610.jpg

Bauvoranfrage.png
 
K

knalltüte

ach komm, warum abreissen. Das sieht doch noch hübsch aus, bisserl Farbe drauf und vermieten :p

Bleibst du mit dem neuen Haus tatsächlich soviel weiter weg von der Grenze (vorne) und trotzdem wird das Haus so gross? Und werden das tatsächlich 6 Wohneinheiten? Wie gross ist denn das Grundstück ? Und wie kommt man auf den hinteren Stellplatz (einmal rund ums Haus fahren) ?

Weiss aktuell nicht wie die Förderungen sind, aber ich glaube noch, das ein Mehrfamilienhaus mit KfW40 und kleinen Wohneinheit quasi eine Gelddruckmaschine ist wenn du nicht zu teuer baust. Mal über ein Pultdach nachgedacht und viel Photovoltaik (für die grosse Wärmepumpe)?

Was für Technik planst du denn da einzubauen? Ist ja schon was anderes als dein Einfamilienhaus ...
 
H

hegi___

Ich muss ja 1,5 Parkplätze pro Wohneinheit vorhalten, weshalb ich von der Grenze wegbleiben muss.
Zum hinteren kommt man ja durch die anliegende Straße.
Bei KFW 55 wären das schon 8x18k = 144.000 € Förderung.

Grundstück hat 650 m²

Haustechnik wird wohl dezentrale Lüfter + 2x 7kw Panasonic Monoblock Kaskade

Bei Photovoltaik bin ich noch nicht Sicher, weil die Förderung ja so gering ist und den Strom an die Mieter verkaufen soll ja nicht so einfach sein.
Mein Dachdecker meinte, ein Beton Flachdach wäre die bessere alternative als ein leicht geneigtes Flach/Pultdach.
Kommt aber auch darauf an welche Vorstellungen die Gemeinde hier hat. Die hat hier die Hoheit meinte der Sachbearbeiter der UBA.

Bauantrag macht diesmal der Statiker meines Einfamilienhaus zum gewohnt niedrigen Preis. Hinzukommt dann noch der Brandschutz.

1612617276348.png
 
Zuletzt bearbeitet:
K

knalltüte

Bauen kann Spass machen - oder ? BtW ... ist das Dritte Haus (dann Hochhaus?) bereits in Planung ;) ?
 
H

hegi___

Vor 3 Tagen habe ich mal Interessehalber Anzeigen für Wohnungen bei uns auf dem Land geschaltet um den Bedarf zu ermitteln.
Bei 7,5€ /m2 habe ich bisher 50 Anfragen bekommen wobei ich nur auf Ebay Kleinanzeigen geschaltet habe.
Die Aufteilung war halbe halbe auf 50m2 und 75m2

Laut Destatis wird es zukünftig mehr Singlehaushalte geben weshalb ich denke kleinere Wohnungen haben dann bessere Chancen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
2Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus - Seite 213
3Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 14169
41 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
5Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
6Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
7Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
8Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
9Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
10Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
11Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
12Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14
13Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
14Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
15Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket 108
16Wohnungen verkaufen oder behalten? 36
17Planung Einfamilienhaus-Neubau Engergieberatung 14
18Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
19Ausführliche Planung für Einfamilienhaus empfehlenswert ? 11
20Grobe Kostenaufstellung eines Einfamilienhaus mit Architekt 12

Oben