Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse.

4,80 Stern(e) 16 Votes
Climbee

Climbee

Meine Vorredner haben schon viel geschrieben.

Ankleide: wir haben 220 Innenraummaß, auf der einen Seite einen normal tiefen schrank (61cm) und auf der anderen Seite einen mit 45cm Tiefe. Durchgang ist so angenehm, aber wenn wir zwei 60er Schränke hätten, wäre es irgendwie beklemmend. Weniger möchte ich nicht haben.

Heller Flur mit weissen Schränken rechts, Holzboden, Blick in Badezimmer im Hintergrund

Schmaler Kleiderschrankraum mit weißen Schränken rechts, Fenster mit Pflanzen, Holzboden.


Mit 500.000€ werdet ihr so nicht hinkommen, auch bei der für euch günstigsten Bodenklasse.

Ich würde mir überlegen, Küche und Wohnzimmer zu tauschen; direkter Zugang von der Küche auf die Terrasse ist wichtiger und ich könnte mir vorstellen, daß die Aussicht von da, wo jetzt die Küche ist, genial ist. Da würde ich dann lieber gemütlich von der Couch rausschauen.
 
M

majuhenema

Ankleide: wir haben 220 Innenraummaß, auf der einen Seite einen normal tiefen Schrank (61cm) und auf der anderen Seite einen mit 45cm Tiefe. Durchgang ist so angenehm, aber wenn wir zwei 60er Schränke hätten, wäre es irgendwie beklemmend. Weniger möchte ich nicht haben.
Danke für deinen Input und die beiden Fotos. Die Ankleide gefällt mir richtig gut und die Maße helfen total weiter.

Ich würde mir überlegen, Küche und Wohnzimmer zu tauschen; direkter Zugang von der Küche auf die Terrasse ist wichtiger und ich könnte mir vorstellen, daß die Aussicht von da, wo jetzt die Küche ist, genial ist. Da würde ich dann lieber gemütlich von der Couch rausschauen.
Einerseits verstehe ich das "möglichst kurze Wege"-Prinzip komplett. Anderseits kann ich mich nur schwer von der Vorstellung lösen, das Wohnzimmer im Norden und die Küche im Süden zu haben und bin, vom Bauchgefühl her, eher bei der Ursprungsplanung.
 
Hangman

Hangman

Hallo Maju & Co,

extra wegen euch habe ich mich hier angemeldet, da ich eure pragmatische, offene und unerschrockene Herangehensweise sehr sympathisch finde.

Unabhängig von Raumaufteilung und anderer schon genannter Punkte ein, zwei Denkanstösse von mir:

So wie ich es verstehe, wird das UG fast komplett eingegraben und nur das kleine Büro hat Wohnraumqualität. Wenn ihr darauf im UG verzichten könnt, könnte man das UG evtl als reine Nutzfläche ausführen. Also ohne Dämmung, Dichtung, weisse Wanne usw. Halt einfach Rohbeton um Autos, Räder, Gartenzeugs und Haustechnik unterzubringen. Den Eingang müsste man dann wohl aus der thermischen Hülle nehmen und ggf anderweitig Wetter-schützen.
Ich bin kein Experte, aber evtl ist das einfacher, fehlertoleranter und günstiger. Selbst wenn man das gesparte Geld für eine Vergrößerung des EG/DG nimmt, fände ich das immer noch besser, da ihr dann "oberirdische" Wohnfläche gewinnt und Treppenwege reduziert.
In diesem Zusammenhang: wieso ist das Haus hinten eigentlich schmaler? Das ergibt doch nur Schatten/Schmuddelecken, zumal die Aussicht ja nach vorne geht, oder? Wenn überhaupt würde ich hinten breiter werden.

Ansonsten warte ich gespannt auf eure nächsten Beiträge. Das wird bestimmt alles toll!!!
 
M

majuhenema

Wow, vielen Dank, @Hangman!

An der Stelle schicke ich euch einen Zwischenbericht von uns. Wir hatten bis dato drei Erstgespräche. Hiervon waren es zwei Fertighaushersteller und ein GU. Kommende Woche haben wir noch das Erstgespräch mit einem weiteren GU (unser heimlicher Favorit). Ein letztes GU vergibt erst wieder Termine ab dem 14.02.

Ein Fertighaushersteller ist aufgrund des Vibes mit dem Handelsvertretter schon raus. Die anderen beiden Gespräche liefen sehr gut.
Das Ernüchternde: Beide haben (logischerweise unabhängig voneinander) das Haus (Haus, Keller, Erde, Stützen) grob auf 650 TEuro geschätzt.

Das verteilt sich auf:
197 m2 Wohnfläche x 2.350 - 2.500 Euro = 492 TEuro
Keller inkl. Erdarbeiten = 90 TEuro
Stützmaßnahmen = 70 Teuro

Wir haben nun unseren hier eingestellten Erstentwurf "Version L" genannt. Diesen haben wir auf "Version M" gekürzt. Version M sieht konkret so aus:

- Wir haben den Allraum von 6m auf 5m gekürzt. Dadurch wird der vordere Kubus um 12m2 kleiner.
- Wir haben den Balkon im DG gestrichen, da dieser sehr teuer käme.
- Dadurch dass das EG 1m weniger tief ist, können wir auf den Überhang der Kellerdecke für den "Rundlauf" vorne verzichten und ihn eventuell durch Vergrößerung des Kellers "natürlich" und daher günstiger herstellen.

Wir sind die Finanzierung nochmal durchgegangen und bei den genannten 550 TEuro bleibt uns immer noch Luft nach oben. Wir hoffen, dass wir mit der Version M und der Budgeterhöhung hinkommen.
Sollte es mit "Version M" trotzdem nicht klappen, haben wir uns Gedanken zum Einsparpotenzial für eine "Version S".
Das Prozedere erdet uns, andererseits bin ich dankbar, so ein Haus, egal in welcher Version, wahrscheinlich überhaupt bauen zu können. :) /Kitschoff
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
2Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
3Finanzierung Hausbauangebot 138qm Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse + Keller - Seite 232
4Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt - Seite 8115
5Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
6Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
7Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
8Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
9L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
10Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 552
11Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
12Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
13Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
14Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
15Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 1285
16Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
17Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
18Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 230
19Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
20Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13

Oben