natürliche Beschattung durch Pflanzen

4,70 Stern(e) 3 Votes
Pinky0301

Pinky0301

Oh, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht, guter Einwand. Wir haben bisher nur auf möglichst wenig "Abfall" geachtet. Ist aber auch noch alles offen. Über Rosen hatte ich auch nachgedacht.
 
Y

ypg

Es wird eine Beschattung aus Fächerahornbäumen rund ums Holzdeck (rot eingezeichnet).
ob das die richtige Auswahl an Baum ist?!
Unser Fächerahorn ist jetzt das erste Opfer von allen Bäumen in unserem Garten, die der Trockenheit geschuldet ist.
wenn ich jetzt nochmal einen Garten anlegen sollte, dann mit widerstandsfähigeren Pflanzen. Eine Bewässerungsanlage wäre hilfreich, finde ich als Option aber auch nicht gut... die Dörfer und Städte haben nämlich auch schon vereinzelt Wassernotstand. Und diese Anlagen nehmen „uns“ viel Wasser.
 
A

Alessandro

Was wäre alternative Pflanzen? Ich will auf keinen Fall etwas, das Früchte trägt.
Ein Sonnensegel kommt auch nicht in Frage, da die Sonne von rechts nach links wandert.
 
A

Alessandro

ein Lamellendach soll über den anderen Terrassenbereich kommen.
Auf dem schräg angesetzten Holzdeck gestaltet sich so eine Konstruktion schwierig.
 
Winniefred

Winniefred

Eine Liste trockenheitsresistenter Bäume findet Google schnell. Da sind diverse Buchen, Birken, Ahorn und weitere spezifische Arten aufgeführt. Welche man davon passend erziehen kann, findet man auch raus. Örtliche Baumschulen helfen auch weiter!
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1447 Themen mit insgesamt 20343 Beiträgen


Ähnliche Themen zu natürliche Beschattung durch Pflanzen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
6Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
7Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
8Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
9Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
10Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
11Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
12Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
13Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
14Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
15Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
16Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
17Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 32683
18Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
19Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
20Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212

Oben