Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten?

4,40 Stern(e) 5 Votes
E

Escroda

Wenn ich dich aber richtig verstanden habe
Weiß nicht.
Also drei Vorschriften sind zu beachten: Der Bebauungsplan (Planungsrecht), die Landesbauordnung (Bauordnungsrecht) und das Nachbarrechtsgesetz (Privatrecht). Nach Bebauungsplan ist sowohl die Garage, als auch die Terrasse und sogar die Terrasse auf der Garage an der Grenze oder im beliebigen Abstand von ihr zulässig.
Nach Landesbauordnung ist die Garage unter den in §6, Absatz 10 genannten Bedingungen an der Grenze oder mit mindestens 1m Abstand zulässig. Dann darf sich aber keine Dachterrasse auf ihr befinden, denn für diese gilt §6, Absatz 8, Nr. 6
Terrassen, die nicht mehr als 1 m über der Geländeoberfläche angeordnet oder einschließlich ihrer Umwehrung nicht mehr als 2 m hoch sind.
Diese Bedingungen erfüllt die Dachterrasse nicht und löst damit Abstandsflächen aus, die mindestens 3m tief sind. Nachbarrecht lasse ich weg, da es in Deinem Fall höchstwahrscheinlich irrelevant ist.
 
T

Thirteen

Ah perfekt. Vielen Dank!

Dann haben wir zumindest mal einen konkreten Plan und schauen mal, was am Ende draus gemacht wird.
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 753
2Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt - Seite 210
3Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
4Begehbare Garage (Terrasse) 11
5Balkon auf Garage auf Grenze 11
6Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt - Seite 211
7Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung 10
83. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
9Grundriss Einfamilienhaus Hanggrundstück mit Terrasse / Dachterrasse 18
10Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 1487
11Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild - Seite 214
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
14Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich - Seite 16118
15Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
16Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) - Seite 343
17Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? - Seite 321
18Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
19Ergänzung von Garage & Werkstatt - Tipps? - Seite 218
20Grobplanung Haus und Garage VOR Grundstückskauf - Seite 215

Oben