Grundrissplanung Einfamilienhaus 190qm Bodenplatte Saarland

4,80 Stern(e) 6 Votes
H

Henning_85

Wuppertal kenne ich, da eröffnet Erwin Lindemann später seine Herrenboutique, aber das Bien-Zenker Concept M Musterhaus aus der gleichnamigen Stadt erkenne ich in Deinem Entwurf keineswegs. Auch mit der Behauptung, 4,58 qm Speisekammer sollen eigentlich einen 150 cm breiten Dekokamin in Sitzhöhe darstellen, überforderst Du mitnichten nur Yvonnes Fantasie, da schließe ich mich vollumfänglich an.
Nee, da hatte ich mich vertan, Speisekammer ist natürlich meine Speisekammer hinter der Küche...dieser Kamin ist der Raumtrenner zwischen Wohnzimmer und Esszimmer
 
Y

ypg

Vielen Dank für eure Beiträge. Bitte nicht falsch verstehen, aber bloßes Feststellen, was alles nicht gut ist, bringt mich nur bedingt weiter. Ich bräuchte konkrete Ideen und Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank!
Von mir wird da nichts kommen. Aldi weil, da bin ich ehrlich, alles nur Verschlimmbesserung wäre. Du solltest zu einem Fachmann gehen, da Du selbst nicht gerade das Händchen zum Entwerfen und zum Haus planen hast. Manche haben’s, manche nicht. Und Du willst doch keine 500000€ für ein von Dir dilettantisch geplantes Haus ausgeben?!
Ich bin gern bereit, einen fachlich geplanten Hausentwurf anzupassen.
Ich verweise aber auch gerne auf den genannten Fehler von Planungslaien, den ich in einem angepinnten Beitrag ganz unten erwähne:

Deine Bedenken mit dem direkt neben dem Schlafzimmer liegenden Bad find ich berechtigt. Ich hab mir lange Gedanken darüber gemacht,
Wie schon gesagt: deine Gedanken gehören in fachliche Hände.

Und dann noch mal ein paar Sachen, die konkret Fragen aufweisen und dadurch keine brauchbaren Gedankenstösse gegen werden können.

Hang leichte Hanglage
Leicht bedeutet?
Baufenster, Baulinie und -grenze jeweils ca. 6m
? Baufenster?
Vielleicht dann auch mal Grundstücksmasse erwähnen?

Anzahl der Personen, Alter 2 Personen, 33 und 35 Jahre
Warum dann ein Kinderzimmer, wenn die Anforderung kein Kind vorsieht?
Das ganze Haus bzw. der Grundriss orientiert sich an dem Bien-Zenker Concept M Wuppertal.
Wie schon mal gesagt: erkennt man nicht.
Dennoch blieb glaube ich auch die Frage offen (ich mach jetzt kein Fenster für das Haus auf): warum dieses Haus, warum wird dieses Haus verändert?
Was wollt ihr davon, was nicht?
Man weiß gar nicht, was Du, was Ihr überhaupt wollt.

Insgesamt bitte nicht böse über diese Antwort sein, sie soll nur helfen!
 
H

haydee

Das Wuppertal zu verkleinern funktioniert nicht.
Was gefällt euch am Wuppertal (nicht an eurer Verkleinerung, sondern am Origianl)
Schau dir mal bitte das Musterhaus Victoria von Rensch-Haus an. Hat ungefähr eure Größe.
Das 1 Kinderzimmer könnte offen werden und als Galerie, Leseecke dienen.
Was gefällt euch an dem Grundriss, Haus, Ansichten nicht?
 
H

Henning_85

Habe den Grundriss mit einem Architekten jetzt leicht überarbeitet. Ich denke, jetzt haben wir das schon deutlich verbessert. Wie ist eure Meinung jetzt dazu?
grundrissplanung-einfamilienhaus-190qm-bodenplatte-saarland-389413-1.png

grundrissplanung-einfamilienhaus-190qm-bodenplatte-saarland-389413-2.png
 
11ant

11ant

Habe den Grundriss mit einem Architekten jetzt leicht überarbeitet. Ich denke, jetzt haben wir das schon deutlich verbessert.
Selbst als "Schüttelreim" gelesen ("deutlich überarbeitet" und "leicht verbessert") kann ich das nicht aus vollem Herzen unterschreiben. Wenn Du speziell auf vermeintlich "konstruktive" Kritik aus bist, dann kann ich sagen: "verschiebe die Wand zwischen Garage und Werkraum" - wenn Dich meine Meinung interessiert, klingt das anders: wenn Du ein Haus mit dem Haupt- oder mindestens schwerpunktmäßig wichtigen Zweck bauen willst, Dich an Deinem eigenen Neid zu berauschen, dann baue es genau so; wenn Du hingegen ein schönes Haus bauen möchtest, dann plane noch´mal ganz neu. Wenn Du tatsächlich einen Architekten kennst, dann kuriere mit dem Deine Pläne nicht auf der dritten Nachkommastelle, sondern sprecht über einen echten Relaunch.
Das hier gezeigte Haus ist keines für einen glücklichen Bauherren, sondern für den Schober aus der Sparkassenwerbung.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus 190qm Bodenplatte Saarland
Nr.ErgebnisBeiträge
1Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? - Seite 320
2Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
3Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 540
4Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen - Seite 543
5Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller - Seite 458
6Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
7Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? 14
8Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
9Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
10Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
11Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht - Seite 36344
12Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf - Seite 214
13Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 5175
14Grundriss Einfamilienhaus Architektenplanung - Seite 232
15Grundriss 150 m²-Hauses optimieren - Tipps - Seite 242
16Grundriss unseres Bungalows - Seite 382
17Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! - Seite 4284
18Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach - Seite 434
19Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche - Seite 1387
20Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 352

Oben