Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis

4,00 Stern(e) 29 Votes
B

Bookstar

man liest auch sehr oft von Verbräuchen die eher in die andere Richtung gehen, sprich um die 10.000 kwh für ein Einfamilienhaus mittlerer Größe, so wie meins. Dagegen bin ich sehr gut unterwegs mit 5000 kwh, aber wenn ich dann hier lese von Leuten mit ähnlichen Häuser die 3000 kwh haben, denke ich meine Heizung ist nicht gut eingestellt.

Der Verbrauch an sich ist mir relativ Wurst und ob es dann im Jahr paar Euros mehr kostet, aber ich hätte gerne eine richtig eingestellte Heizung. Da geht es mir mehr ums Prinzip. Aber ich sehe schon Vergleichbarkeit ist wirklich nicht herstellbar.

Die Frage ist, wie kann man es dann ermittelt. Über den Energieausweis?
 
T

Tego12

Dann ergänzend: Ist KFW 55, 4 Personen, davon 2 Kinder. Erwachsene Duschen 1x pro Tag, Kinder ca. alle 2 bis 3 Tage in die Wanne, genau

Optimieren ich mein Verhalten um den Verbrauch zu optimieren.... Nein, nicht wirklich. Alle Räume so warm wie von Frau und Kindern gewünscht, Warmwasser wird genutzt wie man möchte.

Es sind allerdings alle Eneregiefresser, die man mit guter Planung vermeiden kann, nicht vorhanden: Puffer für die Heizungsanlage, Zirkulation, keine ERR,... Dafür im Bad zusätzliche Wandheizung unter Putz statt den Staubfängern aka Handtuchheizkörper, Fußbodenheizung ziemlich optimal ausgelegt hinsichtlich Leitungslängen etc (das macht halt unglaublich viel aus, selbst bei tiefster Temperatur ist der Vorlauf nicht über 30 Grad).
 
G

guckuck2

man liest auch sehr oft von Verbräuchen die eher in die andere Richtung gehen, sprich um die 10.000 kwh für ein Einfamilienhaus mittlerer Größe, so wie meins.
Da dürften eher Wärmemengen als Strom gemeint sein.
5000kwh Strom bei dir sind sehr viel imho.
Auffällig sind 50 Grad Warmwasser bei dir, die beim aufheizen dank Hysterese/Spreizung noch höher sein wird. Das ist unnötig. Das zeigen auch deine Verbräuche im Sommer, die ja nur für Warmwasser sein dürften.
 
B

boxandroof

@Tego12, Dein Setup und Dein Verbrauch sind ähnlich wie bei uns. Das zeigt wie sinnvoll die Planung ist.

@Bookstar: neben dem Stromverbrauch benötigst Du unbedingt die Wärmemenge. Am besten mit zusätzlichem Wärmemengenzähler. Die Zähler in den Wärmepumpen sind unterschiedlich gut. Nur so kannst Du feststellen ob die Wärmepumpe effizient läuft oder nicht. Wie man die Wärmepumpe optimiert dazu gibt es zahlreiche Threads. Warmwasser mit Zirkulation wird bei Dir sehr viel ausmachen. Wir brauchen da z.B. nur 20-30kWh im Monat im Sommer ohne Zirkulation.

Ein Vergleich untereinander macht wenig Sinn.
 
B

boxandroof

Wenn Du Ambitionen hast den Stromverbrauch zu reduzieren, dann lass Dir einen Wärmemengenzähler einbauen. Es kann ein gebrauchter mit abgelaufener Eichung sein. Evtl. zeigt die Wärmepumpe bei Dir aber auch schon etwas an.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26766 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromverbrauch einer Wärmepumpe 65
2Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe 20
3Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
4Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
5Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 71690
6Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2101439
7Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 345
8Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
9Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 23144
10Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom 20
11Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
12Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? - Seite 741
13Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
14Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
15Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
16Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
17Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
18Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
19Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 224
20Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast 18

Oben