Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz

4,30 Stern(e) 24 Votes
S

Snowy36

Nur zum Verständnis. Du hast ein Haus innerhalb der 5 Jahre Gewährleistung und denkst es ist zu hellhörig.
Statt nun ein Gutachten machen zu lassen, bei dem auch die Gründe herauskommen könnten und Du das Bauunternehmen zur Nachbesserung bringen könntest, willst Du einfach Mal selbst alle Fenstergläser tauschen lassen?
Und wenn das nichts bringt machst Du bei der Wand weiter?
Verstehen muss man das nicht, oder?

Viele Grüsse! mini
Ihr wisst schon was so ein Gutachten kostet oder ? Das macht man auch nicht mal eben so !
 
B

Bookstar

Hallo, erst mal vielen Dank für die Antworten. Ich werde jetzt erst mal das Fensterglas durch Schallschutzglas tauschen. Ich hoffe das bringt schon mal was.
Und ob ich dann an der Fassade was machen lasse oder die Innenwand doppelt Beplanken werde, weiss ich noch nicht. Wer dazu eine Idee hat, kann sich gerne melden.
Gruß Theo
Hallo Theo,

wo lässt du denn die Scheiben tauschen und wie viel kostet so etwas? wir sind auch schon immer am überlegen die Fenster mal aufzurüsten, da wir mit den Scheiben nicht zufrieden sind (32 db).

VG
 
M

MayrCh

Hat das hier irgendwer wirklich schon mal gemacht ?
Nicht kommen lassen, sondern tatsächlich gemacht. Im Sinne von seinen Lebensunterhalt damit verdient.

nützt ja nichts weil das kann ich mit dem
Handy genauso messen ..
Nein, kannst du nicht.

Wie kommt ihr denn darauf dass der Akustiker euch sagt woran es liegt dass es laut ist ?
Weil genau das die Aufgabe eines Bauakustikers ist. Nach Messung, Prüfung der Vertragsgrundlagen, der Bau- und Ausführungspläne (Wand- und Deckenaufbauten) und nach Sichtung der hoffentlich vorhandenen Fotodoku des Baus kann dir der Fachmann idR sehr genau sagen, wo der Hase im Pfeffer liegt.

Das was der macht kannst du doch selber ?
Nochmals: Nein.

Und du kannst auch deinen Wandaufbau googeln u deine Fenster u schauen welches schalldämmmaß die haben .
Das hilft dir bei der Beurteilung, ob ein (Ein-)Baumangel vorliegt keinen Meter weiter. Schon gar nicht, wenn du irgendwo Ansprüche anmelden willst. Und nein, Ansprüche meldet man nicht mit einem Handy-Zufallszahlengenerator an. Damit macht man sich zum Gespött.
 
S

Snowy36

Also komm aber er wird selbst feststellen können ob der Schall durch Fenster oder Wand kommt ....und auch dass es laut ist ... dafür braucht er niemandem der ihm auf die Nachkommastelle misst WIE laut es ist ?

Dafür braucht er kein Gutachten oder sonst was... erst wenn er dann feststellt dass es bei ihm lauter als normal ist DANN kann er irgendwas irgendwo anmelden . vielleicht stellt er aber auch fest , dass das alles normal ist was er rein hört .
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 480 Themen mit insgesamt 4479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entscheidung Grundstückskauf, geologisches Gutachten, Druck mit Kaufvertrag / Prüfung 20
2Stützmauer 2 m Höhe ohne Statik Gutachten? 10
3Umgang mit Bodenrichtwerten/Gutachten umrechnen - Seite 217
4Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? 26
5Einbruchsichere Fenster? 33
6Innenraum Gestaltung - Fenster 14
7Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
8Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
9Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
10Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
11Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
12Fenster zwischen 2 Räumen 13
13Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
14Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
15Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
16Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
17Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
18 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
19Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
20Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12

Oben