Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen...

4,80 Stern(e) 9 Votes
kaho674

kaho674

Ich bin raus hier. Ich habe auch keine Lust mich in meiner Freizeit damit zu beschäftigen, was andere lächerlich finden von dem, was ich schreibe, wobei sie offensichtlich meine Beiträge nicht richtig gelesen haben.
Ich entschuldige mich, wenn ich was falsch verstanden habe. Für mich klang das so, als ob Du ein REH mit Keller, Garage und Schuppen vergleichen wolltest mit einem 120m² Haus für 5 Personen ohne Keller, Garage und Schuppen.
 
C

Crossy

Außerdem ist es einfach sehr schwer ein zu kleines Haus ohne Abstellmöglichkeiten mit Kindern ordentlich zu halten. Wir wohnen gerade in einem kleinen Reihenmittelhaus. Sind hier zu zweit eingezogen. Damals war es toll. Das Kinderzimmer diente als Lagerraum und der ausgebaute Spitzboden mit Galerie als Büro und Wäscheständerplatz. Mittlerweile leben hier zwei Kinder im einzigen Kinderzimmer. Der Spitzboden mit Home Office Platz ist unsere einzige Abstellmöglichkeit und jetzt einfach nur vollgestopft. Der offene aber kleine Wohn/Essbereich wird an jeder Ecke von den Kindern in Beschlag genommen. Hier liegt immer etwas rum, weil viele Sachen einfach keinen festen Platz mehr haben. Das nervt tierisch! Ich freu mich auf unsere bald deutlich mehr qm.
 
Y

Yosan

Ja sehr gern, vllt. schreibst du auch dazu wie viel m2 Wohnfläche ihr hattet.
Ok, wir bauen das Flair 152re (mit Anbau aber den lasse ich hier einfach weg).

Also neben dem Hauspreis und den dazu vertraglich festgehaltenen Änderungen (Wärmepumpe, bodengleiche Duschen etc.) kamen dann folgende Kalkulationen:
Mehrgründungskosten 6500 (waren letztlich 6400)
Abfuhr Erdaushub 2500
Bauwasser/-Strom 2000
Maler-/Bodenbelagsarbeiten 9000 (davon 6000 als eigene Arbeitsleistung angesetzt, Rest Material)
Außenanlage 16000 (6000 eigene Arbeitsleistung, Rest Material)
Revisionsschacht, Hebeanlage o.ä. 5000
Vermessungskosten und weitere Gebühren 3500
Bauzeitzinsen 2500
Grundschuldbestellung 2580
 
Y

Yosan

Ach so und ein bemusterungspuffer...da hab ich grad vergessen wie viel aber das kann ich ohne Anbau auch net af die schnelle ausrechnen, was wir letztlich an Aufmusterungen ausgegeben haben
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100224 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
2Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
3Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
4Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage - Seite 215
5Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
6Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
7Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
8Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420
9Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
10Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? - Seite 216
11Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
12Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
13Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
14Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 48813
15Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
16Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
17Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
18Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
19Sport-Schuppen bzw Garage - Tipps? 18
20Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum - Seite 224

Oben