Bezieht sich der KFW-Zuschuss auf Rechnungen oder auf Effizienz?

4,80 Stern(e) 5 Votes
N

netzplan

Hallo Forum,

wir haben eine Bestandsimmobilie (2-fam-Haus) von den 50’ern gekauft, welches kernsaniert werden muss. (Dach, Heizung, Wasser, Elektrik, Fenster...). Bei der Sanierung soll viel Eigenleistung eingebracht werden. Eine Wohnung ist später für die Eigennutzung gedacht, die andere Wohnung zur Vermietung.

Eine Finanzierung über KFW ist zwar nicht notwendig, die Förderungen finden wird jedoch interessant, da ohnehin viel im Haus gemacht werden muss. Aktuell halten wir Ausschau nach einem Energieberater.

Im Vorfeld wollte wir uns trotzdem grob über die KFW-Förderungen informieren. Wie im Programm 430 (Energieeffizient sanieren - Zuschuss) gesehen habe, gilt dies nur für max. 2 Wohneinheiten, bzw. 2-fam-Haus. Unsere Immobilie ist zwar ein 2-fam-Haus, ggf. wollen wir aber das Dach ausbauen und daraus ein 3-fam-Haus machen. D.h., dass der Zuschuss somit sicherlich in den Brunnen fällt. Bleibt dann eigentlich nur noch das Programm 151 (Energieeffizient sanieren – Kredit) übrig.

Meine ersten Fragen bezogen auf zum Beispiel KfW-Effizienzhaus 85:
  1. Müssen hier die Rechnungen von den förderfähigen Posten wie zum Beispiel Heizung oder Fenster eingereicht werden, von denen die 20% bezuschusst werden oder bescheinigt der Energieberater das Erreichen des Effizienzhauses 85, so dass (von Beispiel 100.000 € Darlehen) = 20% bezuschusst wird oder beim Programm 430 = 20.000 Euro Zuschuss pro Wohnung?
  2. Kann Eigenleistung erbracht werden, so dass dann nur die Materialkosten gefördert werden?

Randnotiz:
Trotz allem, werden wir nebenhau auch in Erwägung ziehen, ggf. das Haus bis zur Kellerdecke abzureisen und neu aufbauen zu lassen. (je nach Kosten, Statik und Bebauungsmöglichkeiten).

Viele Grüße
 
N

netzplan

Kann ich verstehen, daher wollte ich eigentlich meine Frage unkompliziert bzw etwas allgemein halten.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bezieht sich der KFW-Zuschuss auf Rechnungen oder auf Effizienz?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
2KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
3Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?! - Seite 21175
4Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
5KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
6Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? 29
7KfW-Förderung Wohngebäude Zuschuss 461 14
8Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
9KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags 14
10Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
11Wie wägt man korrekt zwischen Gebäudeenergiegesetz und KfW 55, 40 und 40 Plus ab? - Seite 445
12Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
13Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1598
14KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 423
15Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen 31
16Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept - Seite 212
17KfW Förderung, wie feststellen, ob man eine bekommt? 12
18wie viele KFW Programme kann man einsetzen? 10
19KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 16222
20Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18

Oben