3. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

Badneuling26

@ypg
Ich glaube wir hatten bereits das Vergnügen, damals ging es um das Bad unserer Eigentumswohnung (Neubau)

@Maria16
Vielleicht kurz zum Verständnis, ohne ein großes Fass aufzumachen:
Wir haben letztes Jahr eine Neubauwohnung gekauft. Die Wohnung ist nach der Bezugsfertigkeit mit Wasser vollgelaufen und seid unbewohnbar.
Dieser Kauf wurde nunmehr rückgängig gemacht, weshalb wir innerhalb kurzer Zeit (wegen dem Kredit) ein neues Objekt
benötigen.

Bzgl der Heizung sehen wir kein Problem. In der ganzen Wohnung ist Fußbodenheizung verlegt. Es gibt auch drei heizkreise fürs Wohnzimmer. Inwieweit diese trennbar sind müssen wir noch abklären. Wobei man bei einer Fußbodenheizung ja immer überall die gleiche Temperatur einstellt, um eine konstante Temperatur zu haben oder?
(Bislang haben wir eine ganz normale Heizung gehabt)
Bei der trockenbauwand wurden wir uns für eine Doppelbeplankte Wand mit Dämmung entscheiden, sodas auch der Schallschutz gehen sollte(Stärke 15cm)


Da wir aktuell in einer 2,5 Wohnung leben und bereits das Wohnzimmer offen zum Büro gestaltet ist, wissen wir, dass für uns nur ein geschlossenes Büro in Betracht kommt.
Ich bin aktuell nicht schwanger und kinder sind erst in 2-3 Jahren geplant.

Es besteht auch die Option das Kind im Schlafzimmer unterzubringen. Dort planen wir aktuell, dieses ebenfalls durch eine Rigipswand zu trennen um im Vorraum zunächst ein Ankleidezimmer zu schaffen.
Das ankleidezimmer würde dann, wenn Nachwuchs kommt weichen und dort das Kinderzimmer untergebracht werden.
Man Mann könnte dann im Büro vorne bleiben.
Natürlich gibt es nicht das perfekt. Die überwiegenden Kriterien stimmen aber bei der Wohnung:
Hochparterre
2 Familienhaus
Großzügiges Bad
Tolle Lage
Seitenstraße
Überdachter balkon mit 25qm
Abgeschlossene Küche mit Zugang zum Balkon

Nachteil:
ostbalkon
Aktuell noch 2 zimmer

@kbt09

Es handelt sich um eine Hochparterre Wohnung, sodass ich nicht glaube, dass die Westsonne dann im Fernseher Bereich strahlen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Badneuling26

Ps:
@kbt09
Der Einwand mit dem Abstand des Fernsehers ist berechtigt und das sind auch unsere Bedenken.

Vor diesem Hintergrund kam die Variante 2 zustande. So hatten wir die Distanz reduziert.
Hat jemand, bei Zugrundelegung unserer letzten Variante, eine Idee wie man die Anordnung des Sofas und Fernseher "geschickter" machen könnte?

Zu weit mit dem Sofa können wir nicht nach vorne gehen, da die Öffnung des Balkons rechts ist. Anbei ein Bild
3-zimmer-im-40qm-wohnzimmer-unterkriegen-ideen-237623-1.PNG
 
kbt09

kbt09

Mach mal ein Foto von der Westseite.

Generell hat da mal wieder ein Planer nicht gut nachgedacht. Wenn ich es recht sehe, dann sind links der Balkontür die Medienanschlüsse .. so dass man eigentlich damit rechnen müßte, dass ein Sofa irgendwo auf Höhe der öffnenden Balkontür steht. Manchmal muss man echt mit dem Kopf schütteln.
 
B

Badneuling26

@kbt09
Hier das Foto.
Da muss ich dir leider widersprechen. An alle vier Wände befinden sich Anschlüsse für Medien.
Dh wir könnten den Fernseher überall hinstellen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 3. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? - Seite 432
2Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
3Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
4Kamin und Fußbodenheizung - Umluft oder Speicherung sinnvoller? 18
5Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
6Unser Grundriss steht zur Diskussion - Seite 339
7ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung 15
8Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
9Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
10Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung - Seite 273
11Balkontür und Fensterbänke - Mängel bei Neubau 28
12Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
13Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung? - Seite 213
14Danfoss Fußbodenheizung zu warm 15
15Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
16Klimadecke vs. Fußbodenheizung - Seite 213
17Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
18Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
19Fußbodenheizung oder nicht? 20
20Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 318

Oben