25 Jahre alten Rohbau kaufen

4,30 Stern(e) 4 Votes
D

David19990

Guten Abend,

bei uns in der Gegend (Großraum Stuttgart) gibt es gerade einen Rohbau zu kaufen, der schon seit über 25 Jahren steht. Die Außenwände sind unverputzt und bestehen aus 30er Hochlochziegel. Der Bau besitzt außerdem ein Dach und Fenster. Ich frage mich gerade ob das Mauerwerk über die Jahre Schaden genommen hat.

Vermutlich ist auch die Baugenehmigung abgelaufen. Verstehe ich das richtig, dass bei einer neu Beantragung die aktuelle Energieeinsparverordnung eingehalten werden müsste. Vielleicht hatte ja jemand einen ähnlichen Fall gehabt ?

Der Grund für den Stillstand liegt in einer familiären Tragödie.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten

Gruß David
 
tomtom79

tomtom79

Zu wenig Infos, liegen schon Leitungen?

Bei uns in der Nachbarschaft steht so ein Haus aber bewohnt, dürfte an die 20jhre alt sein. Es kann gut gehen wenn kein Wasser reingekommen ist.
 
D

David19990

Hallo,

Ich kann über denn Innenausbau leider noch nicht viel sagen da ich es erst am Dienstag von innen anschauen kann. Im Exposé steht jedoch das die Elektrik teilweise verlegt ist und eine Heizung installiert ist diese jedoch wieder aktiviert werden muss. Abwasserleitung ist verlegt und ans Netz angeschlossen. Eine Zeit lang hat in dem Haus laut Nachbar auch jemand kampiert.
 
N

nordanney

Es ist auf jeden Fall eine neue Baugenehmigung nebst Einhaltung der aktuellen Energieeinsparverordnung nötig.
Normalerweise hilft nur Abbruch, um sinnvoll weiterzuarbeiten.
 
D

David19990

Es handelt sich um ein Zweifamilienhaus mit 240m2 Wohnfläche in besonders guter Lage. Ich denke abreisen wäre eher die letzte Option bzw. wirklich Schade. Die Kosten für das Haus belaufen sich auf 400tsd und laut Makler sollte man mit weiteren 200tsd für die Fertigstellung rechnen.
 
N

nordanney

Besonders gute Lage? Bei T€ 400 Kaufpreis? Also T€ 380 Grundstück...
Fenster: neu
Dämmung: Noch zu erstellen
Architekt für Baugenehmigung: volles Programm
Elektrik: wahrscheinlich neu oder überarbeiten
Estrich + Innenputz: ?
Bäder: neu
Heizung: ggf. neu oder überarbeiten
Dach: Dämmung neu
Bodenbeläge + Wände: neu
Feuchtigkeit im Haus: hohe Wahrscheinlichkeit
Außenanlagen: ?

Frage: warum hat das angefangene und doch so einfach fertigzustellende Haus seit 25 Jahren niemand gekauft? Ganz einfach. Bisher keinen doofen gefunden, der sich das Projekt ans Bein binden möchte.

Für mich als Immobilienmenschen aus der Ferne mit dem Hintergrund nicht mehr als den Bodenwert wert. Alles andere ist ein unkalkulierbares Risiko. Leitungen, die 25 Jahre durchgefroren waren, würde ich per se schon tauschen. Usw.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11808 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 25 Jahre alten Rohbau kaufen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
2Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? - Seite 7162
3Wo lohnt sich Überbietung der Energieeinsparverordnung Vorgaben am ehesten? 14
4Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
5Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
6Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
7Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
8Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
9Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
10Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 239
11Zu viele Fenster für Energieeinsparverordnung 2016 12
12Schiefe Wand dämmen / Hohlraum vor oder hinter Dämmung - Seite 420
13Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
14Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
15Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 531
16Energieeinsparverordnung sommerlicher Wärmeschutz - Seite 212
17Kauf Einfamilienhaus Neubau Energieeinsparverordnung Standard perspektivisch ausreichend? - Seite 224
18Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
19Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
20Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 447

Oben