Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?

4,40 Stern(e) 7 Votes
M

matte

Zum Vergleich:

Du BW, ich Bayern, sollte sich also nicht viel nehmen.

Bei uns werden es ~183m², ohne Keller, sozusagen 2 Vollgeschosse mit Flachdach.

Ausstattung würde ich mal als solide bis gehoben bezeichnen:

Gasbrennwert mit Fußbodenheizung
Kontrollierte-Wohnraumlüftung zentral
KNX
Überall el. Rollläden/Raffstore
2,50m fertige Raumhöhe
Doppelcarport

Wir liegen momentan bei ~ 1850€/m². Dazu dann noch diverse sonstige Kosten (außen, Küche, Architekt, typische Baunebenkosten) von ~80k.

Rechne ich das dazu, komme ich auf ~2400€/m².
Sind also gesamt knapp 440k kalkuliert.

Von der Wohnfläche betrachtet ist dein Haus gar nicht so weit entfernt. Nur das du noch nen Keller hast.

Ich finde den Preis daher nicht wirklich überraschend.
 
A

arnonyme

Zum Vergleich:

Du BW, ich Bayern, sollte sich also nicht viel nehmen.

Bei uns werden es ~183m², ohne Keller, sozusagen 2 Vollgeschosse mit Flachdach.

Ausstattung würde ich mal als solide bis gehoben bezeichnen:

Gasbrennwert mit Fußbodenheizung
Kontrollierte-Wohnraumlüftung zentral
KNX
Überall el. Rollläden/Raffstore
2,50m fertige Raumhöhe
Doppelcarport

Wir liegen momentan bei ~ 1850€/m². Dazu dann noch diverse sonstige Kosten (außen, Küche, Architekt, typische Baunebenkosten) von ~80k.

Rechne ich das dazu, komme ich auf ~2400€/m².
Sind also gesamt knapp 440k kalkuliert.

Von der Wohnfläche betrachtet ist dein Haus gar nicht so weit entfernt. Nur das du noch nen Keller hast.

Ich finde den Preis daher nicht wirklich überraschend.
Gut wenn ich alles incl. Außenanlage und Garage einrechne, dann kann ich mit 2500€/m² locker leben.
Aber bei uns fällt die Heizung, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Architekt, Küche, möbel, Raffstores weg, elektr. Rollläden nur im EG geplant. EG Fliesen, OG Laminat, Hobbyraum Teppich. Was noch dazukommt ist Fußbodenheizung im Hobbyraum. Teppich Verlegen werde ich selbst. Bzw. ggf Laminat verlegen im OG.

Das einzige was ich mir gönnen wollte sind Deckenspots. Aber würden bei Haus der Handwerker auch nur 23 € pro Spot ohne Leuchtmittel kosten.

Also Ausstattungsmäßg eher einfach. Bei den Bädern reicht uns auch eher die Standard Ausstattung.
 
S

Steffen80

Ja ohne Maler, Bodenbeläge, BN. Da kommen ja noch mal 80-100k darauf würde ich meinen. Aber die Fenster waren auch deutlich kleiner und geringer von der Anzahl.
Bevor ich irgendwas unterschreibe, lass ich es sowieso von einem bekannten GU überprüfen. Nur leider baut der nicht bei uns );
Sonst müsste ich hier nicht fragen...
Preis pro qm ist immer OHNE Maler & Baunebenkosten. Wenn ich alles einrechne bin ich bei >4000 EUR. Das ist also Käse...so rechnet keiner.
 
E

Evolith

Heizung fällt weg? Womit heizt ihr denn? Luft und Liebe macht das Wasser in den Rohren nicht warm. Eine Fernwärmekompaktstation kostet auch und wird euch entweder im Stück in Rechnung gestellt oder, falls der Versorger sie setzt, in der Heizrate.

Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch nicht? Seid ihr euch sicher? Was für eine kontrollierte Lüftung wollt ihr dann mit rein nehmen? Die Häuser heutzutage sind so dicht, dass es ohne eine kontrollierte Lüftung kaum noch geht.

Architekt: Den zahlst trotzdem. Ist bei dir nur im Hauspreis mit drin

Küche: Nehmt ihr eure alte mit? Dann rechnet mal mit Anpassungskosten, die gesalzen sind. Wir haben dann lieber eine neue genommen und verkaufen die alte. Kommt uns günstiger.

Wo liegt euer Fliesen-qm-Preis? Geht mal davon aus, dass ihr darauf legen werdet.

Seid ihr euch sicher, dass euch der Standard beim Sanitär gefällt? Ich dachte das auch und als wir dann die Teile live gesehen haben, waren sie mir gerade für das Gäste-WC gut genug. In Summe kamen dann noch mal 3k Aufmusterung dazu.
Rechne mal in Summe für die Aufmusterung noch 10k dazu. Glaub mir die wirst du brauchen, wie wir fast alle hier.
 
montessalet

montessalet

Ich finde den Preis realistisch - alles andere ist Sand in die Augen gestreut. "Normale" Ausstattung (bei 2 Bädern plus zusätzliches Gäste-WC), Raumhöhe mind. 2.6 würde ich um die 2000 - 2500€/m2 Wohnfläche rechnen (je nachdem, wo ihr baut).
Das heisst bei 200m2 400-500 plus diverse Sachen. Ich glaube kaum, dass ihr das Vorhaben unter 500k€ realisieren könnt. Wenn ja umso besser.
Lediglich ein Hinweis zu den Grundrissplänen: Was um aller Welt wollt ihr mit 30 m2 Schlafzimmer machen? Das ist verlorene Fläche....
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17293 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 9108
2WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 744
3Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 433
4Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
5Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 3107
6Fußbodenheizung vs. Raumhöhe, was soll man machen? 23
7Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
8L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
9Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
10Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
11Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
12Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 327
13Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
14Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13
15Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
16160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
17Bungalow geplant auf vorhandenem Keller: Ideen? - Seite 220
18REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
19Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach 18
20Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 651

Oben