Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?

4,40 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

arnonyme

Gerümpel... Gerümpel sollte man erst gar nicht haben oder ansammeln!

Man sollte sich bei einem Hanggrundstück aber mal von dem Wort Keller frei machen und an 3 Ebenen denken -> UG, EG und DG


Gruß, Yvonne
Ja sagt sich leicht,
wir haben letztes Jahr Aufgrund einer Erbschaft fast den ganzen Haushalt der Schwiegereltern bei uns stehen.
Momentan wäre ich über einen Keller ganz glücklich

Bei knapp 1 m Höhendifferenz kann man nicht wirklich von einem Hang reden. Zumal ich in meinem Billardkeller sowieso kein
Tageslicht gebrauchen kann,
das stört nur beim Spielen
 
D

derSteph

1500€ bei 1.5% Zinsen und 2% Tilgung für knapp 500k ist doch nicht zu hoch, oder ?
Da ich gerade keine Antwort hierzu sehe, mein Senf...

Wäre mir erheblich zu heiß. Kenne Deine Konditionen nicht, aber bedenke immer das Risiko der Restschuld. Nach 10 Jahren ist die bei nur 2% Tilgung bei irren 386k. Solltest Du dann mit 5% weiter finanzieren müssen, brauchst Du über 1600€ nur FÜR DIE ZINSEN.

Wenn Dein Zins für 25J fix ist, kann es IMHO klappen. Wäre mir aber dennoch zu heikel.


Gruß
 
A

arnonyme

Wir haben 15-20 Jahre Zinsbindung.
Unter "normalen Umständen " würde ich das auch nicht machen. Wir könnten natürlich auch unsere Eigentumswohnung verkaufen und bar bezahlen. Aber das Haus über Mieteinkünfte abzuzahlen finde ich auch nicht verkehrt.
Die Finanzierung ist ja komplett konservativ gerechnet für den Fall, das meine Frau nicht mehr arbeiten ginge. Das zusätzliche Einkommen könnte man dann für Sondertilgung nutzen.

Zumal noch weiteres Immovermögen vorhanden ist, sollte irgendetwas schief gehen.
 
D

derSteph

Das zusätzliche Einkommen könnte man dann für Sondertilgung nutzen.

Zumal noch weiteres Immovermögen vorhanden ist, sollte irgendetwas schief gehen.
Die Wohnung hatte ich vergessen, mea culpa. Dann schaut es gewiss schon besser aus. Bezüglich Sondertilgung fällt mir nur ein, dass hier alle empfehlen, lieber die Annuität hoch zu setzen. Andernfalls würde das Geld anderweitig versickern, nicht jedoch in der Sondertilgung. Kann da selbst nicht mit Erfahrungen glänzen, haben erst vor kurzem ein Objekt erworben....


Gruß
 
A

arnonyme

Hallo,

wollte mich mal zurück melden, da wir momentan vor einer etwas schwierigeren Entscheidung stehen.

Ich habe mittlerweile Angebote für unser Bauvorhaben eingeholt und aktuell sind wir bei etwa 400k mit Keller als Weißer Wanne gelandet. SF ausgebaut mit Böden und Malern.

Aktuell ist es leider so, dass der Boden des Nachbargrundstücks Bodenklasse Z1.2 hat.
(Entfernung ca. 7-8 m), sodass man den Aushub auf eine Spezialdeponie fahren müsste. Ein GÜ der dort schon 8 Häuser gebaut hatte, meinte, dass allein die Erdarbeiten auf gut 50Tsd. kämen.

Der Keller allein liegt bei ca. 80 Tsd. teilweise ausgebaut.
In Summe wäre das 130 Tsd. was nur für den Keller draufgeht.

Da das nicht mehr ins Budget passt, dachte ich mir, man könnte ein 3. Geschoss als Staffelgeschoss darauf setzen. Wo quasi der Hobbyraum, sowie Abstellraum reinkommen könnte.

Hat jemand eine ungefähre Vorstellung was dies Kosten könnte? Geplant wäre, dass man ca. 60% der Grundfläche überbaut und den Rest als Dachterrasse nutzt. Wenn die Kosten ähnlich hoch wären wie mit Keller, könnte man sich die Planung nämlich schenken.

Besten Dank
Steffen
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich? 64
2Finanzierung machbar in aktueller Situation ? Einfamilienhaus 140 m² inkl. Keller - Seite 423
3Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
4Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
5Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
6Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
7Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
8Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
9Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
10Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
11Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
12Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
13Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
15Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
16Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
17Schlafen im Keller ok? 14
18Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
19Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
20Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14

Oben