DIY Grundriss EG von Doppelhaushälfte

4,80 Stern(e) 5 Votes
Nordlys

Nordlys

Besser als der Erstentwurf. Nur ich nähme das WZ in den Süden, die Küche in den Norden. Oben ist auch noch Platz für ne Rumpelkammer, Flur West.
Flur unten ist nun weniger schlauchig. Also, was will man mehr. Karsten
 
J

j.bautsch

warum wollen alle immer das der raum wo man am meisten licht braucht im norden liegt? wer braucht denn beim fernsehen tageslicht? das ist doch eher hinderlich (spiegelungen auf dem fernseher). wo ich licht brauche ist beim esstisch (gesellschaftsspiele, hausaufgaben, gemeinsames plaudern, familienfeiern) und in der küche zum arbeiten.... bzw bei der super größe der küche mit sitzmöglichkeit ebenfalls zum hausaufgaben machen, gemeinsames plaudern und essen, familienfeiern uvm.

bei vielen spielt sich doch das leben am esstisch und in der küche ab, die wenigsten können den ganzen tag auf dem sofa gammeln ;)
 
Nordlys

Nordlys

Weil sich das hier anbietet. Der Nordraum hat eh kaum Fenster, Platz für die Oberschränke somit reichlich da. Die Garage daneben, dahinein eine Tür zur Küche, da stehen dann die dreckigen Schuhe, die Kisten mit Getränken und so, von da wird Profiant gebunkert. Das ist ja ne Arbeitsküche, gesessen wird in der Mitte, gechillt im Süden. So seh ich das hier, nicht grundsätzlich, aber hier schon.
 
Y

ypg

Die schmutzigen Schuhe sollen in die Küche?
@Nordlys
Geh mal weg von dem Denken, eine Küche ist im Dunklen immer noch am besten aufgehoben, weil Kochen Arbeit ist. ganz früher war die Küche im Keller..,
Heutzutage gehört Kochen zur Lust und zum Leben - Kommunikation- und Experimentierecke. In lebendiger Atmosphäre wird das Leben und die Erziehung diskutiert.
Wenn TE genauso denkt wie Du, kann man es gerne tauschen, aber Vorschläge gibt es hier von Usern, die sich gern in der Küche aufhalten und gern zum weiteren Lebensraum, der Terrasse mit Getränken und Grillequipment switchen wollen.
Der TV ist zwar Lebensmittelpunkt vieler, sollte man aber tagsüber (Tageslicht) überdenken ;)

Die Rolle der Küche wurde vom TE leider noch nicht thematisiert.

In aller Kürze Grüsse
 
Nordlys

Nordlys

Nee, die schmutzigen Schuhe bleiben natürlich in der Garage....ansonsten ist es ja nur ein Vorschlag.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86465 Beiträgen


Ähnliche Themen zu DIY Grundriss EG von Doppelhaushälfte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Esstisch in einer kleinen Küche 49
2Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
4Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
5Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
6Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 318
7Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
8Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
9Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
10 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
11Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
12Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 332
13Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1393
14Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
15Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 640
16Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
17Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 296
18Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
19Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung 172
20Geschlossene oder offene Küche ? 11

Oben