Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bieber0815

Ich würde es so darstellen.
  1. Grundstück inkl. Nebenkosten 200 000 Euro
  2. Haus, 200 m², bezugsfertig, 460 000 Euro
  3. Baunebenkosten 40 000 Euro
  4. Doppelgarage 20 000 Euro
  5. Außenanlagen 20 000 Euro
  6. Küche etc. 20 000 Euro
Summe soweit 760 000 Euro.

Aus meiner Sicht, zum jetzigen Zeitpunkt (Grundstück noch gar nicht da), passt das. Es sind ja noch irre viele Details offen ... Einziger Einwand: Die Doppelgarage mit Dachterrasse sehe ich nicht für 20 000 Euro (eher 30 000 Euro). Dafür sind andere Posten vielleicht üppiger als nötig. Was fehlt ist ein Puffer, aber auch da wäre ich jetzt nicht so streng.

Unterm Strich: Passt! Wenn das Grundstück konkret wird, muss man neu rechnen (Hanglage oder andere bekannte Besonderheiten wirken sich auf die Kosten aus).

Ich würde mich nun darauf konzentrieren, die gewünschte Ausstattung bzw. die Merkmales des Hauses weiter auszuarbeiten (so eine Art Raumbuch erstellen, was wollt ihr haben, was braucht ihr, wofür). Wenn das Grundstück da ist, geht ihr damit zum Architekten und lasst euch einen Entwurf machen.
 
KingSong

KingSong

Da hast Du natürlich recht, ich bin in Bezug auf die Heizung mal vom Optimum ausgegangen, sollte man beim bauen zwar nicht machen aber ich dachte mir wenn es dann doch nur eine Luft-Wasser-Wärmepumpe wird dann wirds wenigstens noch a bisserl günstiger.....
 
C

Curly

ich kenne die Hauspreise für Holzmassivhäuser nicht, ein normales Haus ist zu diesem Preis sicher machbar.

LG
Sabine
 
KingSong

KingSong

Super! Ich danke Euch, @Bieber0815 so viele Details in Bezug auf das Haus sind gar nicht mehr offen, viele von unseren Wünschen sind ja bei allen BU´s mit dabei, wenn wir nicht zu viel Aufmustern dann bleibt es ein normales Haus bis auf die Türen und Fenster. Bei der Dachterrasse geb ich Dir recht, is auch nur so ein Wunsch und kann man vielleicht auch erst später machen....hoffentlich, oder muss die Garage dazu besonders vorbereitet sein?

Ich denke ein wenig Puffer ist schon da weil ich bei den Grundstücks Kaufnebenkosten nicht von insgesamt 40.000€ ausgehe....
 
B

Bieber0815

Bei der Dachterrasse geb ich Dir recht, is auch nur so ein Wunsch und kann man vielleicht auch erst später machen....hoffentlich, oder muss die Garage dazu besonders vorbereitet sein?
Ist eher eine Genehmigungsfrage und ob die Garage in Randbebauung steht. Das wirst Du entscheiden können, wenn Du das Grundstück hast .
 
KingSong

KingSong

Ich kann es kaum erwarten! Weil ohne Grundstück macht es ja auch wenig bis gar keinen Sinn zu einem Anbieter zwecks Angebotserstellung zu gehen.....ich will endlich loslegen!

Aber einen Favoriten hätte ich schon, nämlich Kaufmann Hausbau GmbH oder einen lokalen Holzmassivhausbauer.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage - Seite 644
2Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
3Einfamilienhaus auf länglichem Ost-West Grundstück 14
4Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 88
5Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
6Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück 56
7Haus mit Dachterrasse in Passau - Seite 471
8Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 356
9Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
10Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
11Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
12Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 530
13Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 29
14Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage 495
15Grundstück ohne Abendsonne kaufen - Was würdet ihr machen? 15
16Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? - Seite 761
17Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage 16
18Neubau als Doppelhaushälfte (an Bestand) auf Mini-Grundstück mit Gefälle - Seite 216
19Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
20Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 865

Oben