Grundriss Vorschlag für Architekt, bitte um Kritik

4,40 Stern(e) 5 Votes
J

j.bautsch

nun es ist so wenn du mit einem plan zum Architekt gehst setzt du ihm damit unterbewusst scheuklappen auf. wenn er nur auf dem papier einige quadratmeter zahlen und ein grobes raum programm bekommt kann er viel freier denken ;)
ich habe mir im laufe der zeit einige bilder aus dem internet gespeichert und in ordner sortiert: außen bilder (wie stelle ich mir mein Haus von außen vor), bilder von Treppen die ich bevorzuge, auch "no goes" sind dabei uvm.
 
T

toxicmolotof

Nicht mit leeren Händen sollte sich besser darauf beziehen auf welches Grundstück ihr das Haus setzen wollt und Euro Budgetgrenze. Dabei solltet ihr betonen, dass dieser Betrag inkl. oder excl. Grundstück, ENK und Baunebenkosten zu sehen ist, damit der Architekt weiß, wie viel er ausgeben darf.
 
Climbee

Climbee

Gebe meinen Vorrednern recht. Besser wäre es, eine Liste zu erstellen, was ist euch wichtig, was wollt ihr unbedingt, was wäre nice to have, auf was wollt ihr unter keinen Umständen verzichten.

Zu eurem Entwurf: schaut für mich eher nach Stadtvilla als nach Landhaus aus (wieder diese unsäglichen Warzen!!!) und ja, ihr gönnt euch als Eltern die Sahneschnitte (allerdings: wo ist hier Norden? wäre noch wichtig), kann man machen, aber denkt dran: eure Kinder sind tagsüber in ihren Zimmern, ihr nur nachts zum Schlafen. Und die Aufteilung "Schlafzimmer zwischen Ankleide und Bad" halte ich auch für suboptimal.
 
B

Bieber0815

Ihr solltet dem Architekten etwas über euch und eure Wohnansprüche mitteilen können (in Worten, ohne dem Ergebnis vorzugreifen) und ihr solltet etwas zum Grundstück sagen können (Lage, Fotos). Wenn es einen
Bebauungsplan gibt, nehmt ihn mit. Und ihr solltet euer Budget kennen.

Alles weitere macht der Architekt.

Auch wichtig: Lasst euch vom Architekten Referenzen zeigen. Vielleicht baut der nur grüne Häuser, ihr aber wollt ein rotes. Dann müsst ihr einen anderen suchen, der rote Häuser baut.
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Guten Abend,

ich schließe mich meinen Vorrednern nun einmal zum Teil an :)

Alle oben genannten Punkte sind bereits zu 100% richtig angebracht.
Dennoch sehe ich es als durchaus Sinnvoll für euch und für den Planer, solltet Ihr Grundrisse bereits egal wo auch immer gesehen haben, die euch gefallen zu zeigen. So kann es für den Planer durchaus leichter sein zu wissen in welche Richtung es gehen soll und dort seine Ideen und Erfahrungen mit einzubringen. Wisst Ihr allerdings rein gar nicht was ihr wollte, dann besser ohne hingehen und ihm anhand der bereits oben genannten Punkte versuchen Ihm das zu verdeutlichen.

p.s mit der obigen Zeichnung kann allerdings niemand was anfangen, wie ich nun finde.

Gruß Andreas
 
C

Curly

wir haben unseren Grundriss auch selbst erstellt und dann dem Hausbauer übergeben :). Man weiß doch meistens selber am Besten, wo man was haben möchte auf dem Grundstück. Wir haben auch einen Erker mit Balkon geplant, finde ich sehr schön.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2484 Themen mit insgesamt 86410 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Vorschlag für Architekt, bitte um Kritik
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück 20
3Grundstück mit Hanglage, Berg hinterm Haus und fehlende Abendsonne 26
4Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
5Architekten finden - aber wie? - Seite 526
6Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
7Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück - Seite 1170
8Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
9Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
10Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 218
11Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
12Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 544
13Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
14Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 252
15Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
16Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
17Bauvorhaben mit Architekten 31
18Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 456
19langes, schmales Grundstück teilen - Seite 212
20Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 356

Oben