Grundriss 11,21x9,41 plus KG - etwa 157qm ohne Keller

4,30 Stern(e) 4 Votes
G

Grym

Anbei die Grundrisse, welche wir uns überlegt haben auf Grundlage eines Grundrisses eines Anbieters, welcher uns gefallen hat (Musterhaus, ein wenig größer der Grundriss bei uns).

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: ca. 600 qm
Hang: Nord-Süd etwa 2-3% (Südseite höher); Ost-West etwa 7% (Westseite höher); Nord-Süd wird durch Erdarbeiten ausgeglichen: Ost-West muss ausgeglichen werden, da Gebäudehöhe festgelegt ist
Grundflächenzahl: 0,35
Anzahl Stellplatz: 2 Stellplätze (in unserem Fall erstmal ein wenig Kies aufschütten und später evtl. Garage bauen)
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse
Dachform: Satteldach oder Walmdach mit Dachfirst (in unserem Fall: Walmdach)
Ausrichtung: Garten ist Richtung Süden/Südwest
Maximale Höhen/Begrenzungen: 6,30m Traufhöhe ab OKEGFF

Anforderungen der Bauherren
Anzahl der Personen, Alter: 2 Erw. + 2 Kinder
Raumbedarf im EG, OG: Büro im EG
Büro: Abstellplatz für PC + Unterlagen; Wird öfters genutzt aber nicht immer produktiv
Schlafgäste pro Jahr: Ein paar vielleicht

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Do-it-Yourself
Was gefällt nicht?: Eingangssituation Kinderzimmer (evtl.?)? Garderobe und Küche ausreichend groß? Badezimmereinrichtung (15qm!!!).
grundriss-1121x941-plus-kg-etwa-157qm-ohne-keller-142519-1.PNG

grundriss-1121x941-plus-kg-etwa-157qm-ohne-keller-142519-2.PNG

grundriss-1121x941-plus-kg-etwa-157qm-ohne-keller-142519-3.PNG

grundriss-1121x941-plus-kg-etwa-157qm-ohne-keller-142519-4.PNG

grundriss-1121x941-plus-kg-etwa-157qm-ohne-keller-142519-5.PNG

grundriss-1121x941-plus-kg-etwa-157qm-ohne-keller-142519-6.PNG

grundriss-1121x941-plus-kg-etwa-157qm-ohne-keller-142519-7.PNG

grundriss-1121x941-plus-kg-etwa-157qm-ohne-keller-142519-8.PNG

grundriss-1121x941-plus-kg-etwa-157qm-ohne-keller-142519-9.PNG

grundriss-1121x941-plus-kg-etwa-157qm-ohne-keller-142519-10.PNG
 
G

Grym

Hier noch mal die Minaturansichten, wollte die Forumssoftware beim ersten Post leider nicht mitmachen:

grundriss-1121x941-plus-kg-etwa-157qm-ohne-keller-142520-1.PNG
grundriss-1121x941-plus-kg-etwa-157qm-ohne-keller-142520-2.PNG
grundriss-1121x941-plus-kg-etwa-157qm-ohne-keller-142520-3.PNG
grundriss-1121x941-plus-kg-etwa-157qm-ohne-keller-142520-4.PNG
grundriss-1121x941-plus-kg-etwa-157qm-ohne-keller-142520-5.PNG
grundriss-1121x941-plus-kg-etwa-157qm-ohne-keller-142520-6.PNG
grundriss-1121x941-plus-kg-etwa-157qm-ohne-keller-142520-7.PNG
grundriss-1121x941-plus-kg-etwa-157qm-ohne-keller-142520-8.PNG


Das einzige, was wir uns bisschen fragen ob ok, ist die Eingangssituation Kinderzimmer. Andererseits, es ist ja mehr als 2m breit dort und die Kinderzimmer sind so oder so groß genug.
 
L

Legurit

Mir gefiel euer letzter eigener Entwurf besser - der geht aber auch.
Wie viel Meter sind es von Garderobenschrank bis Wand?
"Ankleide" finde ich im Schlafzimmer nicht so klasse... Ansonsten würde mir im IG und EG eine Abstellmöglichleit fehlen (Staubsauger, Bügelbrett, Getränke...)
 
Y

ypg

Anbei die Grundrisse, welche wir uns überlegt haben auf Grundlage eines Grundrisses eines Anbieters, welcher uns gefallen hat ..,,
!!!).
Zumindest kann man jetzt mal den Anfang des "Echtbetriebes" Planung lesen. Die ganzen "Traumhäuser", die Du im letzten Jahr hier eingestellt hast, waren ziemlich willkürlich ohne Bezug zu einer realistischen Planung.
Ich hoffe, dass nicht alle schon mit Dir ihr Pulver verschossen haben und sich hinsichtlich guter Vorschläge überhaupt noch mit Deinen Entwürfen abgeben.
 
Jochen104

Jochen104

Hallo,
ein paar Anregungen/Fragen:
  • Was ist mit tragenden Wänden? soweit ich das sehe, liegen deine Wände nicht übereinander; dein Dach müsste also freitragend sein. Oder habe ich etwas übersehen?
  • Den Wandstummel im EG zur Küche würde ich weglassen.
  • Warum ziehst du die planoberen Wände der Kinderzimmer nicht alle auf eine Höhe (z. B. Höhe der Wand zum Schlafzimmer)?
  • Die vielen großen Fenster im Bad sind suboptimal für dessen Nutzbarkeit. Gleiches gilt für das Arbeitszimmer, dort nehmen sie dir viel Stellfläche. Ich würde dort ggf. auf der Seite nur ein einfaches Fenster hinsetzten, dann ist das mit dem möblieren auch einfacher.
 
Y

ypg

Oben: Flur vergrößern, Wände zu den Kinderzimmer bündig planen, Ankleide etwas vergrößern und Tür zum Flur, nicht über Schlafzimmer.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss 11,21x9,41 plus KG - etwa 157qm ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
2Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 256
3Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback! - Seite 19155
4Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
5Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
6 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
7Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
8Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370
9Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
10Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega - Seite 219
11OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
12Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 633
13Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26
14Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
15Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
16Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? - Seite 227
17Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
18Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
19Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
20Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 493

Oben