Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 15 Votes
H

hotzgeM

Danke Daany29 für den sehr wichtigen Bericht!

Da wird einem als Neopor-Interessierten wieder ganz mulmig und man ärgert sich, nicht einfach vor 1,5 Jahren den Festpreis vom Bauunternehmer der mit Ytong baut genommen zu haben.

Ich hätte noch ein paar Fragen:
- In welcher Erdbebenzone wohnst du (scheinbar nicht 3, sonst hätte es eine Prüfstatik gegeben).
- Ist ALLEINE die Steine zu stecken und zu bewehren sowie die Richtstützen anzubringen überhaupt aus deiner Sicht umsetzbar?

Viele Grüße
 
D

Daany29

Keine Ahnung welche Erdbeben Zone wir haben aber hab eine dicke Statik erhalten und diverse Bewehrungspläne.

Grundsätzlich ist es allein machbar. Hab fast das ganze Erdgeschoss alleine gesteckt. Beim Bewâhren waren wir zu zweit. Rest auch zu zweit. Optimal wären 3 Leute. 1 Steckt 2 schneiden und schleppen.

Such dir über eBay Kleinanzeigen eine Maurertruppe. Kosten ca 20 € die Std plus MwSt. Die Mauern so schnell so schnell steckst du niemals die Steine und stellst die Richtstützen. 14 Arbeitstage a 10std und du Hast alles fertig dass das Dach drauf kann bei einem Normalen Haus inkl Bpl. Knapp 10k € Brutto. Steine Mörtel und Filigrandecke kosten nicht die Welt
 
P

PassivLu

Hallo Passiv.H.N.
Die Lüftung habe ich planen lassen und die ganzen 11 dezentralen Lüfter habe ich dann verbaut. Kernlöcher gebohrt, Kunststoffhülsen vorher isoliert und in die Wand gesteckt. Dort kommen dann die Lüfter rein. Außen die Blende montieren,innen die Verkabelung anbringen und die Innenblende aufstecken.Man kann auch vorher ein Rohr durch die Mauer stecken,abdichten und dann erst betonieren.
Ist schon viel Arbeit und man lernt ständig dazu.
Wie Daany schon schrieb. Es ist viel Planung und auch Erfahrung notwendig. Meine Statik war grottig. Zum Glück könnte ich mit dem Typ reden und habe aus den Körben Haken machen lassen. Schon war es einfacher. Dafür durfte ich die Teile alle verknüppeln. Wenn man mit diesen Systemen bauen möchte und auch alles möglichst selbst realisieren will soll sich wirklich informieren ob das riesige Fenster mit dem System einfach geht. Machbar ist alles. Ob ich dann aber lächerliche 4x12 er Torstahl standardmäßig in 5 Minuten einklipse bei euromac2 oder eben 4x 16 er Eisen auf engstem Raum einfädeln muss und dafür Stunden benötige.
Bei mir haben die Absteller gehalten bzw ich habe auch manche Ecken schon extra verstärkt. Meine Garage wurde am Stück betoniert. Höchste Stelle 6,4m. Da ist nichts weggeflogen.
An anderer Stelle hatte ich aber zwei Ausbrüche und der Beton war zu dünn eingestellt. Der erfahrene Betonpumpenhansi meinte es sei gut so laut seiner Erfahrung. Er betoniert aber meist immer rundherum und dann nur 50cm aber nicht wie bei euromac2 3m am Stück.
Ich freue mich drauf wenn hotzege (vielleicht)mit euromac2 baut und ich nochmal ein paar Steine stapeln darf( wenn ich kommen darf). Das geht definitiv schneller und einfacher als normale Steine zu schleppen.
Eines sollte man nicht vergessen. Das ist Hausbau und sauviel Arbeit. Dafür gibt es normal Profis die lassen dann mit so einem System dann auch die Maurer alt aussehen und freuen sich abends dann keine zwei Tonnen Steine bewegt zu haben. Bei meinen Nachbarn stand innerhalb zwei Wochen der Rohbau...inklusive Bodenplatte. Die müssten die Steine erst noch aus vorder und Rückteil zusammenbauen. Die Richtstützen wurden mit Draht fixiert... Und betonieren auch bis drei Meter am Stück
Das wäre erstmal...
Viel Spass bei der Planung
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 446
2L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
3L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
4L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
5Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
6Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
7Energieeinsparung durch bessere Steine 14
8Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
9Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
102 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
11Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
12Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
13Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
14Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
15Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
16Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16
17Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung 28
18Garage selbst bauen - Statik berechnen? 28
19Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? 24
20Statik/Energieeinsparverordnung Ist das Angebot fair? 14

Oben