Fenster Reedkontakt anschließen

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bayernbors

Hallo Leute,

Ich habe beim Fensterhersteller Reedkontakte angefordert und sie wurden ordnungsgemäß geliefert, wie auf den beigefügten Fotos zu sehen.

Das Problem jetzt mit der Verbindung von ihnen. Der Elektriker sagt, der Fensterbauer hätte das Kabel vom Loch im Rahmen aus verlegen müssen, bevor er die Dichtung anbringt, während der Fensterbauer sagt, es sei nicht seine Aufgabe, etwas mit dem Kabel zu machen.

War es wirklich zu erwarten, dass das Kabel unter der Fensterdichtung verlegt wird? Welche Möglichkeiten habe ich nun, den Fensterkontakt herzustellen, ohne die Fensterdichtung zu beschädigen?

Viele Grüße und Dank


1739950452971.png


1739950653063.png


1739950490878.jpeg


1739950702786.jpeg
 
H

Harakiri

Klar hätte der Fensterbauer die Kabel aus dem Fensterrahmen rausführen sollen. Ob hinter der Abdichtung oder davor ist relativ egal, wird ja sowieso wahrscheinlich noch mal ausgekleidet und/oder verputzt.

Gibt es denn Bohrungen im Rahmen für die Durchführung? Wenn nicht, gibt es ausreichend Platz, um eine Bohrung so zu führen, dass es neben der Abdichtung rauskommt? Kann ich aus deinen Bildern nicht wirklich erkennen.

Wie stellt sich der Fensterbauer die Kabelführung vor? Über den Rahmen, oder wie?
 
B

Bayernbors

Gibt es denn Bohrungen im Rahmen für die Durchführung?
Ja, es gibt eine Bohrung im Rahmen.
Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie das Kabel durch diese Bohrung gehen kann, ohne die Dichtung (zumindest teilweise) zu beschädigen.


1739954255696.jpeg

1739954244299.jpeg



Wie stellt sich der Fensterbauer die Kabelführung vor? Über den Rahmen, oder wie?
Nein, er sagt nur, es gehe ihn nichts an.
Das scheint mir Unsinn zu sein, deshalb wollte ich wissen, ob es eine andere Möglichkeit gibt oder ob ich ihn dazu drängen muss (und die Dichtung neu machen muss).
 
Malle Zwabber

Malle Zwabber

Dem Fensterbauer sollte man mal den Puls fühlen. Selbstverständlich gehört die Leitung aus dem Fensterrahmen rausgeführt und zwar bevor es eingebaut wird. Mit welchem Aufwand soll der Elektriker das Problem denn jetzt lösen?
 
B

Bayernbors

Mit welchem Aufwand soll der Elektriker das Problem denn jetzt lösen?
Es geht nicht um den Aufwand, sondern darum, dass der Elektriker nicht an der Abdichtung der Fenster herumfummeln will, um nicht für eventuelle Schäden verantwortlich zu sein.
Er hat keine Ahnung, wie man das machen könnte, ohne die Dichtung zu berühren.
 
H

Harakiri

Nehme an, die Reed-Kontakte sind im Auftragsumfang der Fensterbauer. Dann hat er auch zu sorgen, dass die folgenden Gewerke aufbauend auf seiner Grundlage weiterarbeiten können, was hier definitiv nicht der Fall ist. Weiß er nicht, was ein Reed-Kontakt ist (durchaus geläufig bei manchen Fensterbauern), hätte er auch fragen können, wohin mit dem Kabel oder alternativ verlangen, dass der Elektriker am Einbautag anwesend ist.

Jetzt ist natürlich kaum möglich, schön zu lösen. Fenster ausbauen lassen, wird sicherlich zu einem umfangreicheren Streit führen - möglicherweise mit rechtlich gesehen für dich korrektem Ausgang (aber womöglich nur einen Schadenersatz, und keine Behebung), aber ziemlich sicher mit Bauverzug, Kosten etc. pp. verbunden.

Er scheint mit Dichtbändern und keine Kompriband gearbeitet zu haben - grundsätzlich wäre es jetzt, denke ich, machbar, die innere Dichtband zu perforieren, das Kabel raus zuführen und dann mit einer entsprechenden Manschette die Dichtung wieder herzustellen. Es hängt ein bisschen davon ab, wie viel Platz zwischen Rahmen und Laibung vorhanden ist.

Alternativ den Fensterrahmen im 90-Grad Winkel anbohren in der Höhe der anderen Bohrung, und versuchen so knapp wie möglich vor der Dichtung das Kabel zu führen. Funktioniert aber nur, wenn die Laibung/Rahmen noch vom Innen beplankt wird, so dass man die Problemstelle verstecken kann. Aber es hängt vom Fensterprofil, ob überhaupt denkbar. Fenster(profil)hersteller wird sicherlich not amused sein.

Würde darauf bestehen, dass der Fensterbauer dabei mitmacht & mitbetreut, so dass keine Gewährleistungsfalle entsteht. Sollte für ihn am Ende auch als kleinere Übel erscheinen, als die Fenster auszubauen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 810 Themen mit insgesamt 13393 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster Reedkontakt anschließen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kabel für Außenlampe zu kurz 11
2Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
3Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
4LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
55-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13
6Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
7Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
8EDV Kabel und W-lan Router 43
9Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
10Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
11CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
12Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
13Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
14Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
15Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel 33
16Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
17Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 24
18Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
19Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
20Horizontale Abdichtung Bodenplatte 24

Oben