Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin

4,80 Stern(e) 8 Votes
R

Radfahrer

Ich muss gestehen wir haben auch immer so gelüftet bzw wenn's zu warm war Fenster auf.

Heute lüften wir zumindest halbwegs richtig und die Konsequenz ist doppelte Heizkosten ;)
 
H

HeimatBauer

Ja, so hat mir das mein Vermieter in Singapur damals auch erklärt: Wenn es Dir zu kalt ist, weil die Klimaanlage die ganze Zeit auf Maximum durchballert, dann mach einfach das Schiebefenster immer einen Spalt auf.
 
D

dertill

Und wie deaktiviert man die ERR? Denn in den Lagerräumen brauch ich gar keine Heizung (da ist eh immer das Fenster offen) und in den Schlafzimmern normalerweise auch nicht.
ERR deaktivieren: Heizkreisverteiler (von außen sichtbare meist weiße Klappe, auf- oder Unterputz in der Wand eingelassen) öffnen. Die Stellantriebe zu den Heizkreisen, die du nicht mehr über die ERR bedienen willst, kannst du leicht abziehen. Mit Daumen und Zeigefinger die beiden Laschen oben seitlich eindrücken, dann springen sie meist schon ab, weil das Ventil sie rausdrückt. Die kannst du mit einem Handrad / Handregulierkappe für Heizkreisverteiler ersetzen und so die Durchflussmenge manuell regeln. Die Kappen gibts beim Sanitärhändler für 3-5 Euro.
Die Kabel Stellantriebe kannst du an der Schaltleiste abschrauben und, wenn du sie doch wieder brauchst, wieder montieren.

Aber eigentlich ist alles egal, solange du in einem Raum (oder mehreren?) ein Fenster dauerhaft auf hast. Dann dreh für den Raum den Strang zu, aber nicht das Fenster dauerhaft auflassen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Soll ich meine Lebensmittel lieber verderben lassen? Sorry, aber wir haben keinen Keller. Kannst mir gerne sagen wie ich es besser / richtig machen kann.
Die meisten Lebensmittel sind unempfindlich. Von verderblichen Sachen, nur das kaufen, was man auch zeitnah verbraucht. Und für die Speisekammer einfach die Heizung abdrehen. Manche Sachen ggf in den Kühlschrank.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin
Nr.ErgebnisBeiträge
1Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 1171
3Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? 46
4Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
5Sehr Nasse Fenster über Nacht. - Seite 220
6Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
7Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
8Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 1070
9Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 218
10Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 860
11Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch - Seite 219
12Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
13Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
14Fensterantrieb für Dreh-Kipp-Fenster oder manuell? 11
15Küchenplanung Umbau: Frage zu Fenster und Elektrogeräten - Seite 241
16Innenraum Gestaltung - Fenster 14
17Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
18Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
19Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
20Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10

Oben