Einschätzung zur Grundriss-Planung für Doppelhaushälfte, Flachdach mit Vollkeller

4,90 Stern(e) 8 Votes
D

doubleTT

Wir planen mit einem GU ein Massivhaus zu bauen. Nach einigen Planungsrunden haben wir nun einen Grundrissentwurf.
Ziel war ein offener Grundriss im Erdgeschoss, ein möglichst gut nutzbarer Keller als Wohnraum.
Das Haus ist nach SW gerichtet mit der Terrasse. Das Badezimmer ist noch nicht geplant.
Zum Norden hin ist die Angrenzung zum Nachbarhaus.

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 580qm
Hang: nein
Dachform: Flachdach
Stilrichtung: Bauhaus
Ausrichtung: Südwest
Maximale Höhen/Begrenzungen: 2 Geschosse

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
- Vollkeller
- Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, 2 Kleinkinder
- Büro: Homeoffice
- 1 Schlafgast über mehrere Wochen pro Jahr
- offene Architektur
- moderne Bauweise
- offene Küche mit vorzugsw. Kochinsel
- 8 Essplätze
- Kamin
- Garage + Carport (befindet sich am Rand vom Grundstück - Hauseingang vom Gehweh nur)


Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Planer eines Bauunternehmens


favorisierte Heiztechnik:
Luftwärmepumpe


Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Planer umgesetzt
Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht?
Großzügiger offener Grundriss im EG, flexible Raumgestaltung

Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst?

- Küche: reicht der Platz für eine Küche mit Wohninsel? Gibt es genug Ablage und Arbeitsfläche
- Elternschlafzimmer: wirkt das Elternschlafzimmer offen genug oder eher gedrückt?
- Terrasse: wie plant man am Besten die Überdachung

Über Ideen und Anregungen freuen wir uns! :)
EG.PNG

OG.PNG

KG.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Myrna_Loy

Schön viele Einbauschränke! Und ja, die Küche ist nicht riesig und alles ein bisschen eng, aber wenn gut geplant wird, kann das schon passen. Ich hätte nur das Gästezimmer auf der Etage eher für eine Speisekammer und einen kleinen Hauswirtschaftsraum genutzt.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung zur Grundriss-Planung für Doppelhaushälfte, Flachdach mit Vollkeller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 6164
2Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
3Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung 17
4Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
5Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
6Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
7Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
8Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht 49
9Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
10Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
11Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung 44
12Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
13Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 13221
14Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 967
15Grundriss Stadtvilla Haus 17
16Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 572
17Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht 71
18Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 m² 11
19Einfamilienhaus Neubau 160qm Grundriss - Bitte um Feedback 22
20Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? 64

Oben