Wasserdichter Keller - ungefähre Preiseinschätzung

4,80 Stern(e) 4 Votes
N

nitramf

Hallo zusammen,

wir möchten im Großraum Dresden ein Einfamilienhaus mit Keller bauen. Das Haus soll 1,5-geschossig werden, ca. 125qm mit Keller.
Bauweise Massiv mit Ziegel.
Unser Hausbauer hat uns einen druckwasserdichten Keller empfohlen, allerdings haben wir gestern nicht schlecht gestaunt als wir einen Kostenvoranschlag erhalten haben.
Der qm Wohnfläche im Haus wird mit ca. 2200€ berechnet.

Der Keller wird separat aufgeführt, in zwei Positionen:
84700€ Keller druckwasserdicht & perimetergedämmt (Fertigkeller)
9000€ Kellerausbau (Türen, Estrich) << erscheint mir auch etwas hoch

Für die größe des Hauses erschient uns das etwas viel, im Netz liest man eher von Größenordnungen um die 60000€. Von belastetem Boden ist nicht auszugehen, die Entsorgung und der Aushub sind in dem Preis (84700€) bereits enthalten.

Es wäre super wenn ein paar Erfahrungswerte beziehungsweise Fachmeinungen dazu geliefert werden könnten :)

Viele Grüße!
 
face26

face26

Wie viel Grundfläche hat denn der Keller?

Kann zu Baupreisen in Dresden nichts sagen, aber in BW wäre das für einen Keller Ausführung mit weißer Wanne eher normal (Besonders wenn Erdabfuhr inkludiert ist, das ist oft ein großes Fragezeichen).
Größe und Ausstattung wäre natürlich noch die Frage. Ist z.B. Elektrik dabei? Heizung?

Ist denn Erdabfuhr pauschal dabei oder nach Abrechnung? Nicht dass Du noch mehr überrascht wirdst...
 
face26

face26

Mmh...60qm ist jetzt nicht gerade riesig.

Kenn mich wie gesagt in Dresden mit Preisen nicht aus, bei uns hat alleine die Abfuhr des Erdaushubs schon fast 15k ausgemacht. Für 80qm Keller weiße Wanne.
Kann Dir auch keine genauen Preise nennen, da wir zwar in Einzelvergabe gebaut haben, aber es im Angebot Rohbauer mit drin war und ich mir nicht die Mühe gemacht habe die einzelnen Positionen aufzudröseln. Aber überschlagen habe ich mal 70k für den Keller im Rohbau. Sprich dazu kamen Estrich, Elektrik, Heizung, Böden, verputzen/malern usw.

Lass Dir halt ein Vergleichsangebot machen. Kannst ja auch nen Fertigkeller-Hersteller fragen. Glatthaar o.ä.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasserdichter Keller - ungefähre Preiseinschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
2Mögliche Förderungen bei Ersetzung einer alten Öl-Heizung? - Seite 316
3Erfahrungen mit Glatthaar Fertigkeller - Seite 221
4Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
5Estrich Belegreif heizen - Seite 323
6Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 423
7Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 330
8Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 249
9Estrich mit Trocknungsbeschleuniger - Seite 524
10Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? - Seite 319
11Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ? 77
12Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 534
13Estrich bestellt aber Nacharbeit erforderlich - Seite 220
14Holzhaus 1,5 Geschosse mit 8x5m Grundfläche - Was darfs kosten? - Seite 220
15weiße Wanne als Wohnraum 11
16Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
17Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 1057
18Hauskosten 160qm Wohnfläche+85qm Keller NRW, 2014 35
19Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
20Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25

Oben