Welche Heizungsmöglichkeit ist am günstigsten

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

svenmel

HAllo,

wir haben ein paar Fragen zum Thema Heizungsanlagen.
Da wir mit dem Gedanken spielen eine Haus zu erwerben (Altbau)stellt sich die Frage welche Heizanlage.
Wir haben z.B, ein Objekt im Auge indem zur Zeit keine Heizung vorhanden ist da früher halt mit Kohle geheizt wurde (der Ofen ist ausgebaut).
Das Haus hat z.Z. 67 qm und ist ausbaufähig (Dachboden sowie Anbau möglich )(EG und 1OG mit Dachgeschoss 2 OG.).
Der Gedanke liegt bei uns nahe Gas oder Fernwärme aber wie sieht es mit den Einbau- und Anschluss sowie Materialkosten aus (ca. Werte ).
Was gibt es noch für günstige Alternativen ...wie sieht es mit Pelletöfen aus o.ä..
Was ist mit einer Förderung ?

Da wir bisher kein Hintergrundwissen haben würde ich mich freuen über rege Beteiligung :)
 

€uro

Hallo,
..Da wir mit dem Gedanken spielen eine Haus zu erwerben (Altbau)stellt sich die Frage welche Heizanlage.
Die Frage kann hier belastbar Niemand Beantworten, da hierzu die einfach Ausgangsdaten fehlen.
Gerade bei Bestandsgebäuden kann man sehr schnell daneben liegen und das Ganze wird ein Groschengab.
Ich kann nur empfehlen einen verkaufsunabhängigen Fachmann (TGA) zu konsultieren, da hier ein zukunftsfähiges Gesamtkonzept erforderlich wird. Zudem sind die geltenden Energieeinsparverordnung Vorschriften zu beachten.
Förderungen aus primärenergetischer Sicht gibt es ausreichend, wirklich wirtschaftlich für den Betreiber sind sie jedoch nicht immer. ;)
Manche Objekte lassen sich sinnvoll energetisch optimieren, bei anderen zahlt man deutlich drauf.

v.g.
 
S

svenmel

Ok schon mal danke für die Antwort.

Aber kann man gar nicht sagen ob Gas, Pelletanlage, oder Fernwärme sich Vorteilhafter entwickelt bzw. was die günstigere alternative ist ?
 

€uro

...Aber kann man gar nicht sagen ob Gas, Pelletanlage, oder Fernwärme sich Vorteilhafter entwickeln bzw. was die günstigere alternative ist ?
Da müsste man schon Hellseher sein. ;) Ob das allerdings Grundlage einer langfristigen Investitionsentscheidung sein kann, bezweifle ich sehr. Ich begleite viele Kaufinteressierte bei Objektbesichtigungen. Der überwiegende Teil lässt sich dabei leider von emotionalen Eindrücken leiten. Die Rechnung für den Heizenergieverbrauch kommt stets erst nach dem Kauf! Dann kommen u.a. Fragen auf: "oh, wenn wir das vorher gewußt hätten!"

v.g.
 
S

svenmel

JA und gerade deshalb ist uns wichtig das wir uns im Vorfeld informieren wollen.

Wir haben Uns gestern ein Haus angeschaut allerdings nur von außen (emotional hat es uns angesprochen :) ) nun werde ich heute versuchen ein Besichtigungstermin zu bekommen (es ist keine Heizung verbaut ).Es ist ein älteres Haus mit Ausbaureserven.
GIbt es Tipps worauf man auf jeden Fall schauen sollte ?
 
L

lbs2

Auf alles natürlich. Schimmel, Bauweise, verbaute Fenster, ist Dämmung vorhanden oder nicht, Zustand des Daches usw.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Heizungsmöglichkeit ist am günstigsten
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
2Welche Heizung? Gas oder Erwärme? - Seite 419
3Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
4Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
5Fernwärme Ja oder Nein - Seite 220
6Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
7Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 544
8Fernwärme erreicht nicht KfW55 Anforderungen?! 13
9Gas gegen Wärmepumpe tauschen - Seite 427
10LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen - Seite 235
11Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
12Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257
13Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
14Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
15Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
16Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 228
17Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
18Welche Energiekosten habt ihr (Strom/Gas/alternative Wärmequelle) - Seite 222
19Öl raus, Gas-Brennwert+Solar rein? 27
20Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 16

Oben