Welche Energiekosten habt ihr (Strom/Gas/alternative Wärmequelle)

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Welche Energiekosten habt ihr (Strom/Gas/alternative Wärmequelle)
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Lumpi_LE

das ist von so vielen Randbedingungen abhängig, dass man das nicht sagen kann.
Zwischen 400 und 1000€ wird es werden.
100€ ist schon ordentlich, da die ja sicher auch eine Solarthermie-Anlage auf dem Dach haben. Was man aber nicht weiß: Vlt steht das Haus auf der Alm, im Schatten, den halben Tag die Fenster auf Kipp, aber 25°C Wohlfühltemperatur - dann wären die 100€ Abschlag ziemlich günstig. Dazu kommt ja dann auch noch Wartung, Schornsteinfeger, usw..
 
Golfi90

Golfi90

Eigentlich steht das Haus ganz normal im Landkreis Osnabrück, hat eine zentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung usw.

Und die Thermostate stehen auf 20/21 Grad.

Darum wundert mich der hohe Verbrauch ja so... aber ohne Details zum Haus, kann man vermutlich wirklich nichts sagen.

Aber mich würde freuen wenn hier der ein oder andere einfach seine Nebenkosten (Strom und Heizung (Gas oder Stron für Luft-Wasser-Wärmepumpe) einmal mit den groben Details zu seinem Haus kund geben würde.
 
L

Lumpi_LE

Ja dann klingt es wirklich ungwöhnlich hoch.
Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 165m², Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WR, 700€ letztes jahr Heizung/WW
 
R

readytorumble

Einzug 2017
Bauort: Eifel (550 Meter über Meeresspiegel)
Gebaut nach Energieeinsparverordnung 2016
160qm Wohnfläche, 2 Personen
Erdwärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung

Wärmepumpenstrom: 37 Euro Abschlag monatlich
Haushaltsstrom: 39 Euro Abschlag

Wir rechnen beim Wärmepumpenstrom aber mit einer Rückzahlung, wenn ab März so langsam der Frühling kommt.
 
ares83

ares83

160qm KFW55 mit Luft-Wasser-Wärmepumpe/Kontrollierte-Wohnraumlüftung und nun 2,5 Personen
Einzug 2017
Temperaturen im Haus: 50% der qm (Allraum, Bad) sind bei 23-24 Grad, der Rest bei 21-22

Für die Wärmepumpe sind es ca 3000kWh, Tendenz fallend
Haushaltsstrom ca. 3500-4000kWh
Wieviel da in € rauskommt kann jeder nun nach seinen Präferenzen (1 oder 2 Zähler, Ökostrom ja/nein) selber ausrechnen.
 
Zuletzt aktualisiert 09.06.2023
Im Forum Bauplanung gibt es 4742 Themen mit insgesamt 95035 Beiträgen

Ähnliche Themen
30.04.2015KFW70 mit Gas-Solar Heizung Beiträge: 65
10.01.2017Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 Beiträge: 28
06.11.2015Heizung/Warmwasserkreis/Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei KFW 70 mit FBH richtig einstellen Beiträge: 18
03.04.2018Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 4Beiträge: 43
02.04.2019Welche Heizung? Gas oder Erwärme? - Seite 4Beiträge: 19
03.11.2020EFH mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? - Seite 3Beiträge: 22
17.11.2019Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht Beiträge: 10
28.05.2018Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm EFH? - Seite 4Beiträge: 19
25.01.2016Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 3Beiträge: 15
30.04.2019Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 16

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben