Feuchtigkeitsabdichtung Bodenplatte

4,70 Stern(e) 10 Votes
Z

Zaba12

Falls Du mich meinst WU-Kellerbodenplatte und die Kellerwände würden aus Ortbeton vor Ort gegossen und außen mit einer 2-lagigen Bitumendichtmasse inkl. Gewebe abgedichtet, also ne schwarze Wanne. Haben wir selber ausgeführt.
Ich habe irgendwo gelesen das eine doppelte Abdichtung wie durch Euch ausgeführt, nicht nur nicht notwendig ist, sondern eher auch nicht von Vorteil ist. Warum hab ich nicht mehr auf dem Schirm aber Tante Google hilft!
 
B

Baufie

Ich habe irgendwo gelesen das eine doppelte Abdichtung wie durch Euch ausgeführt, nicht nur nicht notwendig ist, sondern eher auch nicht von Vorteil ist. Warum hab ich nicht mehr auf dem Schirm aber Tante Google hilft!
Dann erkläre mir mal bitte wie ich ein Gewebe einspachteln soll bei nur einer Schicht...
 
Z

Zaba12

Dann erkläre mir mal bitte wie ich ein Gewebe einspachteln soll bei nur einer Schicht...
Ich glaube Du hast was missverstanden oder ich habe Dich falsch verstanden. Ein richtig ausgeführter WU Beton Keller muss gar nicht abgedichtet werden.

Ich zitiere:

Immer wieder machen Handwerksfirmen eine Weiße zu einer Schwarzen Wanne, indem sie auf die äußere Oberfläche des Betonkellers Bitumen aufbringen. Dieses Verfahren beruht auf der relativ weit verbreiteten Annahme, dass WU-Beton zwar wasserundurchlässig ist, jedoch kleinste Feuchtigkeitsmengen mittels Diffusion, Druckgefällen oder einer mutmaßlichen kapillaren Saugfähigkeit des Materials in das Kellerinnere vordringen und dort Feuchtigkeitsprobleme (Schimmel etc.) auslösen können.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feuchtigkeitsabdichtung Bodenplatte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
2Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
3Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage - Seite 221
4Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
5Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
6Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
7Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ - Seite 212
8Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
9Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller - Seite 644
10Betonkeller versus gemauerter Keller? - Seite 317
11Fertig-Keller - Ecken spachteln - Seite 318
12Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 320
13Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? - Seite 214
14Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
15Haus mit oder ohne Keller 35
16Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar - Seite 531
17Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 1277
18Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
19WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
20Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319

Oben