Fußbodenheizung oder Fußbodenerwärmung

4,20 Stern(e) 5 Votes
S

Strahleman

Lieber einen großen Bogen um die Person machen.
Ich wüsste nicht, warum Heizungswärme besser im Gesicht spürbar sein soll als Die Wärme durch eine Fußbodenheizung. Der Raum heizt sich ja auf, da ist die Quelle der Wärme doch recht egal.
Der erzählt bestimmt auch, dass man WLAN nutzen soll, damit die Datenpakete nicht bei engen Radien der Netzwerkkabel aus der Kurve fliegen...
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Brr. Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln. Wärmepumpe mit richtig ausgelegter Fußbodenheizung einbauen lassen und gut.
 
D

dertill

Kombi aus Heizkörper und Fußbodenheizung macht heute im Neubau keiner mehr. Gibts durchaus im Bestand und machte dort auch manchmal Sinn. Im Neubau ist die Heizlast aber so niedrig, dass man zu einer Fußbodenheizung keine extra Heizkörper braucht. Vor allem nicht mit einer Wärmepumpe.

Die Qualifikation des Beraters / Vertriebsmitarbeiters scheint nicht so dolle zu sein. Generell sollte man darauf achten, welche Eigeninteressen und Qualifikation jemand hat. Wie kommt der Elektriker dazu, etwas über Heizungen und Lüftungsanlagen zu erzählen?
Den Rat, die örtlichen Stadtwerke/Energieversorger diesbezüglich generell zu meiden, kann ich nicht nachvollziehen. Sehe ich eher genau anders herum - in diesem Konkreten Fall natürlich nicht.
 
Y

ypg

Die Wohlfühltemperatur von ca. 20-22 Grad würden wir im Gesicht spüren und wenn die Wärme nur vom Fußboden käme wäre sie bis zum Gesicht wieder abgekühlt. Für Das Wohlbefinden bräuchte man zusätzlich noch Heizkörper.
Unglaublich. Im Pkw hast Du also auch lieber kalte Füße und nen heißen Kopf?
Also, lieber einen kühlen Kopf bewahren und auf Heizkörper verzichten. Den Berater meiden. Punkt.
 
Z

Zaba12

Er zeigte uns auf seinem Tablet Hunderte von Anwendern aus der Region, die alle mit Photovoltaik und Speicher arbeiten. Wir konnten die momentane Produktion und alle möglichen Daten zur Autarkie sehen. War schon recht beeindruckend. Es standen auch die Namen dabei - Datenschutz lässt grüßen.
Der Ertrag oder eher nicht Ertrag der Photovoltaik im Winter in Zusammenhang mit einer Luft-luftwärmepumpe ist auch beeindrucken - nicht

Soviel Quatsch an einem Stück, in dem Umfang hab ich selten gelesen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26696 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung oder Fußbodenerwärmung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
2Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
3Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
4Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
5Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
6Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
7Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
8Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
9Heizkörper im Neubau? 13
10Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14
11Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
13Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
14Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
15Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
16Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
17Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
18Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
19Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
20Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23

Oben