Planungsfehler Entwässerung Garage - Haften tatsächlich wir?

4,00 Stern(e) 9 Votes
11ant

11ant

Du meinst hoffentlich die Lage, und nicht den TE - in ganzen Sätzen gesprochen wäre der Unterschied klar

Ich wollte mich nicht unklar ausdrücken, mir ist wohl der Unterschied zwischen einem Bauträger und einem Generalunternehmer nicht klar.
Es muß auch nicht unbedingt einen geben, insofern viele Bauträger auch als Generalunternehmer tätig sind. Das kann also derselbe Unternehmer sein, der Unterschied liegt in der rechtlichen Stellung zu Dir: der GU baut auf Deinem Grundstück, welches Dir bereits gehört, Dein Haus; der Bauträger baut auf seinem Grundstück sein Haus (wenn auch nach Deinen Wünschen) und verkauft Dir das Grundstück mitsamt Haus. Weil dabei oft der Vertrag vor dem Baubeginn geschlossen wird, ist diese Konstellation für viele Käufer verwirrend und sie fühlen sich als Bauherren, obwohl sie Käufer sind. Kompliziert wäre es in Deinem Fall geworden, wenn der Bauträgervertrag gelöst worden wäre - dann hättest Du Dich zur Abnahme einer Garage auf einem Grundstück verpflichtet, das Dir nicht gehört hätte. Das wäre dann wirklich dumm gelaufen, dagegen ist das Fallrohr eine winzige Schürfwunde, die mit "heile, heile Gänschen" wieder weggeht.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3141 Themen mit insgesamt 42431 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planungsfehler Entwässerung Garage - Haften tatsächlich wir?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück Beiträge: 10
2Würdet ihr nochmal selber bauen oder Bauträger? Beiträge: 31
3Baubeschreibung von unserem Bauträger Beiträge: 13
4Bauträger oder doch Architekt? Beiträge: 16
5Bauträger verlangt Anzahlung für Zeichnungsbeginn Beiträge: 42
6Bauträger ändert Grundstücksgröße Beiträge: 25
7Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN Beiträge: 27
8Grundstück finden - Unrealistisch? Beiträge: 15
9Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen... Beiträge: 64
10Herangehensweise Erstkontakt Bauträger & Fertigbauanbieter Beiträge: 24
11Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? Beiträge: 54
12Bauträger | Sonderwunsch | Kostenübernahme Beiträge: 38
13Muss der Bauträger das Bodengutachten herausgeben? Beiträge: 18
14Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger Beiträge: 48
15Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen Beiträge: 32
16Budget Grundstück und bauen mit Keller Beiträge: 21
17Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? Beiträge: 72
18Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen? Beiträge: 16
19Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? Beiträge: 70
20Grundstück unabhängig kaufen? Beiträge: 22
21Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? Beiträge: 20
22Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? Beiträge: 17
23Kaufvertrag Grundstück - Kontamination Beiträge: 31
24Grundstück vorhanden - wie nutzen? Beiträge: 51
25Meinungen zum Grundstück am Hang. Beiträge: 23
26Bauprojekt starten, nur Grundstück kaufen oder abwarten? Beiträge: 30
27Grundstück um 2m erhöhen ? Erfahrungswerte ? Beiträge: 21
28Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? Beiträge: 14
29Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft Beiträge: 33
30Fragen zu möglichem Grundstück! Beiträge: 37

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben