Planungsfehler Entwässerung Garage - Haften tatsächlich wir?

4,00 Stern(e) 9 Votes
11ant

11ant

Du meinst hoffentlich die Lage, und nicht den TE - in ganzen Sätzen gesprochen wäre der Unterschied klar

Ich wollte mich nicht unklar ausdrücken, mir ist wohl der Unterschied zwischen einem Bauträger und einem Generalunternehmer nicht klar.
Es muß auch nicht unbedingt einen geben, insofern viele Bauträger auch als Generalunternehmer tätig sind. Das kann also derselbe Unternehmer sein, der Unterschied liegt in der rechtlichen Stellung zu Dir: der GU baut auf Deinem Grundstück, welches Dir bereits gehört, Dein Haus; der Bauträger baut auf seinem Grundstück sein Haus (wenn auch nach Deinen Wünschen) und verkauft Dir das Grundstück mitsamt Haus. Weil dabei oft der Vertrag vor dem Baubeginn geschlossen wird, ist diese Konstellation für viele Käufer verwirrend und sie fühlen sich als Bauherren, obwohl sie Käufer sind. Kompliziert wäre es in Deinem Fall geworden, wenn der Bauträgervertrag gelöst worden wäre - dann hättest Du Dich zur Abnahme einer Garage auf einem Grundstück verpflichtet, das Dir nicht gehört hätte. Das wäre dann wirklich dumm gelaufen, dagegen ist das Fallrohr eine winzige Schürfwunde, die mit "heile, heile Gänschen" wieder weggeht.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3155 Themen mit insgesamt 42834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planungsfehler Entwässerung Garage - Haften tatsächlich wir?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
2Bauträger oder doch Architekt? - Seite 215
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
5Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
6Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
7Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
8Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
9Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
10Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
11Rodung und Herrichtung von Grundstück - Seite 212
12Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien - Seite 211
13Bauträger ändert Grundstücksgröße - Seite 225
14Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt - Seite 325
15Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
16Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger - Seite 224
17Grundstücke in Köln nur über Bauträger? - Seite 654
18Bauträger in NRW. Kann jemand gute Bauträger empfehlen? 10
19Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
20Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30

Oben