Terrassentreppe und WDVS

5,00 Stern(e) 3 Votes
C

Cmajere

Hallo zusammen,

ich bin grade dabei unsere Terrasse zu bauen.
Was mir da im Moment sorgen macht ist der Übergang von Terrasse zum Wohnzimmer. der Höhenunterschied beträgt ca 40 cm wenn die Terrasse fertig ist.

Wie setze ich da eine Treppe an?
Es sei dazugesagt das wir ein WDVS drumherum haben.

Ich hatte vor mir eine Schalung zu bauen und die Treppe stabil aus Beton zu giessen und dann zu Fliesen.


Nur wie mache ich das am Übergang WDVS?

Schneide ich das WDVS unter der Terrassentür raus, packe dann eine dünne Styroporscheibe hin und gieße dann den Beton?

Weil es muss ja auf jeden Fall Abstand zwischen Hauswand und Betontreppe sein da das Material ja arbeitet.

MfG
 
F

freiburger

Dämmung ausschneiden = Wärmebrücke

Wenn der Vollwärmeschutz ausgeschnitten wird, entsteht am Kontaktpunkt Betonstufe/Bodenplatte eine Wärmebrücke. Das ist nicht zu empfehlen.

Ich habe mir mal die Fotos von deinem Baublog angeschaut. Wie es scheint, ist die Bodenplatte gar nicht gedämmt. Hat man die Frostschürze nachträglich aufgegraben und bis zur Sohle gedämmt oder endet das WDVS einfach auf dem Erdreich, so wie es auf den Fotos dargestellt ist?
 
C

Cmajere

Hallo,

nein das WDVS endet irgendwo im Erdreich.
Auf dem Bild wirkt das wohl so, dass es ausschaut als würde es nur bis zum Erdreich gehen aber im Endeffekt wurde ums Haus ca noch 40 cm aufgeschüttet. Der Spritzschutz ist auch nicht direkt am WDVS dran sondern dazwischen ist eine 4 cm starke Syroporplatte.

Die Terrasse wurde verdichtet dann wurde da ca 30 cm Schotter aufgetragen und verdichtet dann kam ich mit dem Splitt auch hier liegt das WDVS irgendwo im Erdreich.

Was bedeuten würde die Betontreppe würde (sofern ich das WDVS ausschneide teilweise auf diesem liegen.

WIe sollte ich sonst die Treppe Realisieren?
Mittlerweile bin ich ja durch Splitt und 4 cm starke Platten soweit an die Terrassentür rangekommen, dass ic h keine Stufe mehr brauche, ist dann halt nen größerer Schritt. Aber schöner wärs halt mit Stufe.

MfG
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassentreppe und WDVS
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
2Fehlbohrungen KS-Stein bis WDVS 18
3Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 46
4Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze - Seite 423
5Nachträglicher Einbau eines Rollladens in WDVS 26
6Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS 11
7Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich 15
8Bodenplatte richtig dimensioniert? 20
9Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
10Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? - Seite 213
11Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? - Seite 212
12Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 325
13KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 337
14Kartoffelkeller - Bodenplatte - Aufbau 25
15Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 739
16Bodenplatte Sockelhöhe Vermessung - Seite 317
17Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte - Seite 334
18Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 855
19Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)? - Seite 6128
20Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19

Oben