Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

SH2017

Hallo zusammen, wir beabsichtigen in unseren Neubau Parkett im kompletten EG verlegen zu lassen.
Wie sind euer Erfahrungen mit Echtholzböden in Bereichen, die stark genutzt werden?
Bedenken haben wir in der Küche (mit Kochinsel) bei Fettspritzern die beim kochen, braten entstehen.

Weiter würde der Wohnbereich auch von unserer Tochter 1 1/2 Jahre zum spielen benutzt.

Alternative wären Fliesen, die aber trotz Fußbodenheizung ein eher kalten Eindruck hinterlassen würde und auch der ein oder andere Teppich mehr im Raum liegen würde.

Danke für Infos, Hinweise, Erfahrungen usw.

Gruß
Stefan
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Mehr Sorgen würde ich mir über den Eingangsbereich machen.
Mit einem guten 2k Öl versiegelt macht dem Boden in der Küche das nicht viel aus.

Zum Spielen: wir haben seit 4 Jahren im Kinderzimmer Massivholzdielen liegen, die sehen noch aus wie neu.
 
S

SH2017

Hi,
danke für die Antwort.

Unser Eingangsbereich wir nur selten genutzt werden, da wir meist durch den Keller über die Treppe in den Wohnbereich gehen werden. Klar, Besuch wird den Flur nutzen. Trotzdem sehe ich da nicht das große Risiko.

Wenn, käme eh nur geölter Boden in frage.
Wie ist die Erfahrung mit Dehnungsfugen bei Längen von > 9m?
 
D

Domski

Mehr Sorgen würde ich mir über den Eingangsbereich machen.
Mit einem guten 2k Öl versiegelt macht dem Boden in der Küche das nicht viel aus.

Zum Spielen: wir haben seit 4 Jahren im Kinderzimmer Massivholzdielen liegen, die sehen noch aus wie neu.
Es kommt wie immer drauf an. Gehen alle vorsichtig mit den Sachen um, sieht es lange aus wie neu. Es geht aber auch anders. Robuster sind immer Fliesen.

Also...Erfahrung aus 6 Monaten mit doppelt geöltem Bambus im Haus, Fliesen in der Küche, Eingang und Bädern und 3 Kindern.

Küche wird als Küche genutzt, nicht als Deko: Würde ich nie in Parkett machen. Im Eingangsbereich ebenso...wir haben aktuell noch eine Schotterwüste draußen, die Kinder tragen derart viel Sand mit rein, daß das ich über die Fliesen da froh bin.

Im Essbereich: Stellenweise sieht man schon Abnutzung, das liegt aber hauptsächlich an einem Stuhl bei dem die Filzgleiter unbemerkt abgegangen sind. Der hat dann ein paar oberflächliche Streifen gezogen. Lässt sich aber wieder ausbessern.

Ansonsten: Ich würde es immer wieder machen, ganz Spurlos sind die letzten 6 Monate aber nicht an dem Boden vorbeigegangen. Mein 2-jähriger Sohn tut da genug für: "Ich bin eine Kettensääääge..."
 
K

Knallkörper

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Parkett in der Küche großer Mist ist, wenn die Küche "richtig" genutzt wird. Hatten wir mal in einer Mietwohnung. Für den Eingangsbereich würde ich immer was hartes und kratzfestes nehmen. Dort ist auch immer mit Feuchtigkeit zu rechnen, was dem Holz nicht gut tut.
 
T

Tego12

Wir nutzen unsere Küche richtig, und haben Parkett drin (ebenfalls Bambus). Sieht halt top aus... und man hat in einer offenen Küche nicht diesen nicht so schönen Übergang von Parkett zu den Küchen Fliesen.

Was unterscheidet denn eine Küche von den anderen Räumen? Runter fällt quasi nix, bisschen Feuchtigkeit oder Mal was zu essen auf den Boden... Macht dem versiegelten Parkett nichts aus, wenn man es keine zig Stunden dort liegen lässt (wer macht das schon?!). Klar bekommt das Parkett Mal ne Macke... Aber nicht mehr oder weniger als im Essbereich. Kinderzimmer etc. sind noch deutlich stärker beansprucht, trotzdem haben wir da Parkett, da einfach schön, speziell für die Kinder, da die haptik einfach einmalig ist.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
2Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? - Seite 236
3Parkett und Fliesen in einem Raum 26
4Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
5Fliesen vs Laminat/Parkett 17
6Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
7Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
8Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? 21
9Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
10Kombination Fließen und Parkett - Seite 214
11Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
12Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
13Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
14Parkett als Bodenbelag in der Küche 15
15Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück 25
16Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
17Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
18Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
19Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
20Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 529

Oben