Kosten für KfW Berechnung

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Slevin

Moin, wir haben grade von unseren Bauträger den Antrag für den KfW Kredit ausfüllen lassen. Jetzt haben wir einen Rechnung für diese Berechnung bekommen. Ist das normal? Weil Berechnen müssen sie es ja sowieso oder wie wollen sie sonst das KfW 60 garantieren.
 
C

Cmajere

Hi,

also beim Bauträger sollte sowas eigentlich im Gesamtpreis drin sein.

Wir haben zb direkt einen Bauvertrag abgeschlossen wo drinsteht Kfw60 Haus.

Den Antrag haben wir selber ausgefüllt ( Zwar nicht für die KFw sondern für die Wfa aber sollten in etwa die selben 30 Seiten sein ^^ )

Den Wattverbrauch pro qm sollte eigentlich in der Leistung enthalten sein.

Bei uns läuft das im Moment so:

- Heute abschliessend die Hauspläne abgesteckt nun hat der Bauträger das seinen Leuten gegeben die nun ale nötigen Berechnungen machen bishin zum Bauantrag sobald die Genehmigung vorliegt ist die erste Rate fällig.

MfG
 
S

Slevin

Im Bauvertrag haben wir auch den Posten Aufpreis für KfW 60. Das ausfüllen war ja auch nur das sie den Wert (54,96) eingetragen haben. Die Architektin meinte das das bauen für Kfw60 im Preis mit drinne ist aber das zuarbeiten der Technischen Unterlagen für ein Förderung immer extra sei. Ich finde 300 € ein bisschen happig für ein paar Zahlen Eintragen.
 
C

Cmajere

Hallo,

wenn da steht "AUFPREIS" für KfW 60 Haus dann wird das sicher nicht nur die 300 Euro sein.

Nur eine Zahl eintragen reicht auch nicht da muss schon eine Berechnung zu Grunde liegen die den Verbrauch pro qm zeigt.

Habt ihr die Berechnung gesehen ? wenn nicht nachfordern.
 
C

Cmajere

Wie gesagt die zahlen kann man selber eintragen und die Berechnung vom Ingenieure dazulegen.

Das der 300 Euro nimmt ist dann normal bei 150 Euro StD Lohn.
 
W

wellblech

Wir haben gerade ein ähnliches Problem mit diesem Antrag. Der Bauträger will den Antrag vom Ing nicht ausfüllen lassen bevor wir nicht den Bauvertrag unterschrieben haben. Den wollten wir aber erst unterschreiben, wenn wir die Darlehenszusage von der KfWBank haben.
Dass das 300 Euro kosten soll wusste ich nicht. Wir hatten dem Bauträger angeboten etwas für den Antrag zu bezahlen und meinten, das könnte dann ja später verrechnet werden. Aber das wollte er nicht so recht. Er möchte uns über sein eigenes Finanzdienstleistungsunternehmen den Kredit vermitteln, wir sind aber bei einem anderen Finanzmenschen ganz gut beraten und wollen das mit dem machen. Letztendlich wird der Kredit bei der selben Bank (Ing-Diba und KfW) beantragt.

Eigentlich müssten bei Euch die 300,- mit dem Gesamtpreis verrechnet werden, denn die Berechnungen gehören ja zu den Bauplänen etc. dazu.
Ihr habt wahrscheinlich den Bauvertrag auch noch nicht unterschrieben, oder?

Bei uns ist es auch so, das ca. 3000,- Euro extra Aufschlag für "Effizienzhaus 70" berechnet werden, für mehr Dämmung etc. Dann kommt auch noch etwas für 3-fach Verglasung hinzu.
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 860 Themen mit insgesamt 29146 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für KfW Berechnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung Dsl bzw. Ing-Diba Erfahrungen bei Eigenleistung 41
2Auszahlungen bei der Ing-Diba Erfahrungen 92
3Ing-Diba vs. Degussa - Konditionen sind fast gleich?! 18
4Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
5Angebot der Ing-Diba akzeptabel oder geht noch was? 20
6Auszahlungen Ing-Diba Erfahrungen? 26
7Ing-Diba Grundstücksbewertung bei Wohneigentum nur Miteigentumsanteile 17
8Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
9Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
10Bauvertrag vor Finanzierung 24
11Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
12Grundstückskauf - Wie am besten finanzieren? 12
13Grundstück finanzieren - Bau in 3 Jahren 10
14Kurze Durststrecke Überbrücken 15
15Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
16Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
17Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
18Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
19Bauträger baut nicht nach Plan 14
20Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20

Oben